Schlagwort: Umfrage

Klosterhof Premium Hotel & Health Resort
In Bayerisch Gmain entsteht zur Zeit gerade der neue Klosterhof, das Premium Hotel & Health Resort in den Berchtesgadener Bergen. Der historische Klosterhof wird dabei um einen mit Holzschindeln verkleideten Anbau ergänzt, der 65 Zimmer – darunter auch Deutschlands erste Spa-Lofts – beherbergen wird.

Deutschlands erste Spa Lofts im Klosterhof
In dieser Symbiose aus Tradition und Moderne wird der Gast mit kulinarischen Genüssen genauso verwöhnt wie mit der belebenden Wirkung der Reichenhaller AlpenSole im Sole-Dom des Klosterhofs. Im Haus befindet sich ebenfalls ein großzügiges Medizinzentrum, denn die Gesundheit der Gäste liegt den Hoteliers besonders am Herzen.
Damit die zukünftigen Gäste des Klosterhofs eine perfekt Zeit während Ihres Urlaubs erleben, hat der Klosterhof eine Umfrage gestartet. Mithilfe dieses Online-Fragebogens versuchen die Hoteliers die Wünsche und Bedürfnisse der Gäste genau zu erkennen, um ihnen zukünftig den perfekten Urlaub zu bieten. Nehmt Euch doch ein paar Minuten Zeit und nehmt an der Umfrage teil, Ihr könnt nach der Beantwortung der Fragen auch an einem Gewinnspiel teilnehmen und wertvolle Preise gewinnen:
- 1. Preis: 2 Nächte für 2 Personen im Panoramazimmer
- 2. Preis: Day Spa Pauschale für das 1500m² Artemacur-Spa im Klosterhof
- 3. Preis: 4-Gang Gourmetmenü
Vielen Dank für Eure Teilnahme an der Umfrage und viel Glück beim Gewinnspiel, Euer Sepp
Berghotel Rehlegg gehört zu besten Ferienhotels weltweit
Das Best Western Plus Berghotel Rehlegg in Ramsau ist in diesem Jahr als eines der beliebtesten Ferienhotels der Welt ausgezeichnet worden. Dafür erhielt das Urlaubs- und Wellnesshotel im Berchtesgadener Land zum erneuten Male den TUI Holly Award.

Berghotel Rehlegg **** S, Ramsau
Der Reiseveranstalter TUI zeichnet jährlich die besten und beliebtesten Ferien- und Urlaubshotels der Welt mit dem Hotelpreis TUI Holly aus. Das Best Western Plus Berghotel Rehlegg in Ramsau bei Berchtesgaden wurde nun erneut mit dem begehrten TUI Holly 2014 geehrt. Das Vier-Sterne-Ferien- und Wellnesshotel inmitten des malerischen Berchtesgadener Landes erhielt Bestnoten und sicherte sich damit in diesem Jahr einen Platz unter den Top 100 der weltweit beliebtesten Urlaubsressorts.

Berghotel Rehlegg
Nur insgesamt sechs deutsche Ferienhotels erhielten die begehrte Auszeichnung. Das Ranking der führenden internationalen Ferienhotels ist das Ergebnis der größten Kundenumfrage in der deutschen Touristikbranche: So bewerten jährlich eine halbe Million TUI-Urlauber anhand eines detaillierten Fragebogens alle Hotels aus dem TUI-Programm. Zu den Kriterien zählen unter anderem Service, Freundlichkeit der Mitarbeiter, Sauberkeit und die Einrichtung des Hotels.
Natur und Wellness im Berchtesgadender Land
Das Best Western Plus Berghotel Rehlegg bietet ein einzigartiges Wellness- und Fitnessangebot inmitten des bayerischen Bergpanoramas um den imposanten Watzmann. Nahezu völlig umgeben von den Berchtesgadener Alpen warten 87 regional eingerichtete Zimmer und Suiten auf die Gäste.weiterlesen
Der Nutzen von Social Media für das Berchtesgadener Land
Im Rahmen seiner Diplomarbeit trat Student an die Berchtesgadener Land Tourismus GmbH heran: Er will den Nutzen von Social Media für das Berchtesgadener Land feststellen. Dabei stehen die klassischen Bedürfnisse während der Reiseentscheidung und wie diese mithilfe von Social Media befriedigt werden können im Mittelpunkt der Untersuchung. Wir würden es daher sehr schätzen, wenn Ihr euch 5 – 10 Minuten für die Beantwortung der Fragen Zeit nehmen könntet. Hier geht es zum Fragebogen

Nachdem auf der ersten Seite zunächst allgemeine Fragen gestellt werden, geht es auf den folgenden Seiten um die jeweiligen Phasen der Reiseentscheidung. Diese startet mit der Anregungsphase, auf die eine Buchungsphase, Vorreisephase, Reisephase und Nachreisephase folgen. Abschließend auf der letzten Seite warten dann noch einige statistische Fragen. Die Auswertung verläuft selbstverständlich anonym.
Vielen Dank schon mal für Eure Teilnahme an der Umfrage und die Unterstützung dieser Diplomarbeit.
Euer Sepp BGLT