Laufen-Oberndorfer Krippenweg
Führung auf dem Krippenweg
Gleich zu Beginn des Jahres 2015, nämlich am Sonntag, den 11. Januar um 14 Uhr, gibt es die Möglichkeit, sich auf eine Wanderung der besonderen Art zu begeben – und zwar zu den schönsten Krippen der Salzachstädte Laufen und Oberndorf.

Unter fachkundiger Leitung führt der Krippenweg durch die geschichtsträchtige Laufener Altstadt über den Europa-Steg zur weltberühmten Stille-Nacht-Kapelle nach Oberndorf und über die Länderbrücke zum ehemaligen Kapuzinerkloster.
Rundweg zwischen Laufen und Oberndorf
Bei der ersten Station, dem ehemaligen Kapuzinerkloster, gibt es eine Jahreskrippe aus dem frühen 20. Jahrhundert zu bestaunen.

Nach einer Wanderung in die historische Altstadt gelangen die Wanderer zur aufwändig gestalteten Krippe in der Stiftskirche. Diese Krippe verfügt noch über zahlreiche Figuren aus der Barockzeit und der Nachbildung des so beliebten „Krippen-Jakl” mit auswechselbarem Kopf. Im rückwärtigen Seitenschiff befindet sich eine liebevoll inszenierte, so genannte Nazarenerkrippe aus dem späten 19.Jahrhundert. Der Krippenweg führt dann über den neuen Salzachsteg nach Alt-Oberndorf zur Stille-Nacht-Kapelle mit dem Altar, der als Hochrelief die “Geburt Christi” des Bildhauers Hermann Hutter (1915) und im unteren Teil die „Flucht nach Ägypten” von Max Domenig (1936) zeigt.

Über eine der schönsten Brücken Europas, die Länderbrücke, geht es dann zurück nach Laufen.
Treffpunkt zur geführten Krippen-Wanderung ist am Sonntag, den 11. Januar 2015 um 14 Uhr an der Tourist-Info Laufen am Rathausplatz 1 in 83410 Laufen!
Euer Sepp
