Kultur

Pokale zur Rodel WM von der Schnitzschule Berchtesgaden

WM Bronzen von der Schnitzschule Berchtesgaden
WM Bronzen von der Schnitzschule Berchtesgaden

Wenn die Rennrodler bei den Siegerehrungen ihre Trophäe überreicht bekommen, halten sie ein echtes Kunstwerk in den Händen. Entworfen und gestaltet wurden die Siegerpreise in Zusammenarbeit zwischen dem Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) und der Schnitzschule Berchtesgaden. BSD Generalsekretär Thomas Schwab kam bereits im Mai 2015 auf Schulleiter Norbert Däuber zu, um eine besondere Trophäe für die Weltmeisterschaften am Königssee in Auftrag zu geben. Die Schüler der Bildhauerklassen eins bis drei reichten 30 Zeichnungen ein, Thomas Schwab entschied sich für die Entwürfe von Magdalena Keilhofer (zweite Klasse) und Ulrich Mekiska (dritte Klasse).

WM-Trophäen von Magdalena Keilhofer
WM-Trophäen von Magdalena Keilhofer

„Ich hatte Spaß an der Aufgabe. Das Logo war ja bereits vorhanden, alles andere konnte frei entwickelt werden. Mit der geschwungenen Linie des Eiskanals möchte ich die Dynamik dieses schnellen Sports zeigen. Nachdem ich meinen Entwurf auf Papier hatte, konnte ich mit dem Modellieren mit Tons beginnen.“ Einige Arbeitsschritte sind notwendig, bis die Trophäe aus Bronze fertig ist. Das Tonmodell wird zunächst abgegipst, dann wird eine Silikonform gefertigt, aus der ein hohles Wachsmodell entsteht. Gegossen wurden die Bronze-Trophäen bei einem Spezialisten in Bronze-Kunstguss bei Altötting. Die Medaillen auf den Trophäen wurden schließlich noch von einem Vergolder in den Farben der Platzierungen überzogen. Die Plätze Eins bis Drei der Einzeldisziplinen werden die wunderschönen Bronzen mit nach Hause nehmen können.

Nussholztrophäen von Holzbildhauer-Geselle Ulrich Mekiska
Nussholztrophäen von Holzbildhauer-Geselle Ulrich Mekiska

Für die Mannschaftswettkämpfe gibt es eine eigene Trophäe, die der angehende Holzbildhauer-Geselle Ulrich Mekiska gefertigt hat. Die eleganten Nussholztrophäen wirken schlank und elegant neben den kompakten Bronzen. „Ich habe Nussholz gewählt, weil es ein edles Holz ist und eine schöne Optik hat. Es passt für besondere Stücke zu besonderen Anlässen. Ich habe die Trophäe aus drei Teilen geschnitzt, die dann zusammengefügt wurden. Die Rodler auf dem Holz sind aus Bronze gegossen und wurden eingefügt.“

Eins ist sicher: die wunderbaren Kunstwerke haben einen Ehrenplatz verdient.

www.rennrodelwm.de

#‎LugeWM2016‬

Ich bin seit 1994 im Tourismus tätig, anfangs in der Region Berchtesgaden-Königssee. Seit 1997 befasse ich mich mit den sog. “Neuen Medien”. Jetzt halte ich als Content Managerin die Markenwebsite für das Bergerlebnis Berchtesgaden aktuell. Durch Schulungen, Weiterbildung und die Zusammenarbeit mit unserer Agentur bleiben wir auch in den Sozialen Netzwerken immer am Ball. Ich freue mich auf weitere, interessante Erfahrungen, die ich gerne mit Euch teile.

One Comment

  • helga

    Echt schöne Pokale! Hut ab! Zum Radrennen unserer Sportschule haben wir Pokale den fachlichen Händen anvertraut https://www.loderer.at/de/wien/ Die aus Kunststein haben den Kindern echt Freude vorbereitet, denn die sahen wie echte hochwertige und kostbare Preise aus! Tolle Erinnerungen hinterlassen! Danke für die Meisterschaft!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert