-
Auf dem Wanderweg Nr. 8 zum Wander- und Radlstammtisch auf die Fürmann Alm
Auf dem Wanderweg Nr. 8 zum Wander- und Radlstammtisch auf die Fürmann Alm hoch über Anger im Rupertiwinkel von Berchtesgaden Wir starten am Wanderparkplatz Achner Lagerplatz in der Gemeinde Anger…
-
Großer Heimatabend beim Altwirt in Piding
Den ganzen Sommer über echtes Brauchtum auf der Bühne großer Heimatabend beim Altwirt in Piding im Rupertiwinkel von Berchtesgaden Eine „Bühne“ für echtes Brauchtum bietet der Altwirt in Piding den…
-
Der Kirchweihmarkt in Anger
„A richtiger Kirtag dauert bis zum Irtag“ – Kirchweih in Anger am 4. Sonntag nach Ostern Bis zum Jahr 1866 galt es in jedem Dorf mit Kirche die Kirchweih am…
-
Das Kehlsteinhaus
Nervenkitzel inklusive Unvergesslich und unvergleichlich – eine Busfahrt hinauf auf den Kehlstein hoch über Berchtesgaden. Ein Berg mit Geschichte und spektakulärem Ausblick. Eine schmale, 6,5 km lange Passstraße führt vom…
-
Unterwegs im Stoißer Achental
„Das Wandern ist des Müllers Lust“ – Neue Wanderkarte „Unterwegs im Stoißer Achental“ Von Ringham (Gmd. Petting) im Norden bis zur Padinger Alm am Fuße des Hochstaufen im Süden, von…
-
Das Maibaum-Aufstellen
Wenn kräftige Männer auf ein Kommando hören: Das Maibaum – Aufstellen Mit viel Hauruck geht es in den Tagen rund um den 1. Mai für den Maibaum Zentimeter für Zentimeter…
-
Die Sennerinnen auf der Stoißer Alm auf dem Teisenberg
Die Sennerinnen auf der Stoißer Alm: Einmal etwas ganz anderes machen… Sie sind Floristin, Gärtnerin oder Zahnarzthelferin und wollen einen Sommer lang ganz neue Wege gehen; sie freuen sich auf…
-
Georgiritt und Schwertertanz in Traunstein – Immaterielles Kulturerbe
Georgiritt und Schwertertanz in Traunstein – Immaterielles Kulturerbe Immaterielles Kulturerbe darf sich der in das bundesweite Verzeichnis aufgenommene, alljährlich am Ostermontag stattfndene Georgiritt und der Schwertertanz in Traunstein nennen. Die…
-
Die Hexenspur – ein dramatisches Stück von Günther Tiebel
„Vielleicht gibt es einmal ein Kraut, das die ganze Welt heilt?“ Die Hexenspur – ein dramatisches Stück von Günther Tiebel Theateraufführung der Kolpingfamilie Teisendorf 1603… was einmal begann und noch…
-
Ein Kleinod der Volksfrömmigkeit
Ein Kleinod der Volksfrömmigkeit in der Kapelle zwischen den zwei riesigen Linden Am Karfreitag und Karsamstag lädt die Kapelle zwischen den zwei riesigen Linden zur Anbetung Jesu im Grab. Alle…