-
Die Alm ist kein Streichelzoo
Bäuerin Katharina Keilhofer erklärt Verhaltensregeln auf der Alm: „Wenn sich die Mutterkühe bedroht fühlen, folgen sie ihrem Instinkt und verteidigen ihre Kälber“
-
Durch den Zauberwald zum Hintersee
Ein Klassiker für schlechtes Wetter: Die Wanderung durch den Zauberwald zum Hintersee im Bergsteigerdorf Ramsau
-
Auf den Spuren von Toni Kurz und Anderl Hinterstoißer
Philipp Reiter und Martin Schidlowski begeben sich auf die Spuren der Eigernordwand-Pioniere Toni Kurz und Anderl Hinterstoißer
-
Jaga Sepp
Sepp Sprenger kommt ursprünglich aus Mittenwald im Karwendelgebirge. Der Liebe und des Berufes wegen zieht es ihn nach Berchtesgaden, genauer gesagt nach Bischofswiesen.
-
Vom Markt Berchtesgaden zur Kastensteinerwand
Während sich in den Bergen noch zahlreiche Skitourengeher tummeln, hat Sepp einen ausgedehnten Spaziergang zur Kastensteinerwand gemacht.
-
Pisten-Skitour auf den Jenner
Bisher bin ich immer über Hochbahn und Königsbergalm gegangen, wenn ich mit den Tourenskiern auf den Jenner wollte. Gestern bin ich zum ersten Mal über die Piste des Skigebiets aufgestiegen.…
-
Digitale Ranger im Nationalpark Berchtesgaden
Wissenswertes für unterwegs gibt es im Nationalpark Berchtesgaden ab sofort an insgesamt elf Stationen am Malerwinkel-Rundweg am Königssee und im Klausbachtal.
-
Schneerosen säumen meinen Weg
Sepp war auf der Kneifelspitze und hat erlebt, wofür der kleine Berchtesgadener Hausberg neben seiner prächtigen Aussicht noch bekannt ist: Die Schneerosenblüte!
-
Die Watzmann Therme im Lockdown
Seit 20. Oktober ist die Watzmann Therme in Berchtesgaden wegen der Corona Pandemie geschlossen. Wie lange noch, das kann niemand sagen.
-
Frühlings-Spaziergang am Obersalzberg
Unterwegs auf dem Kempinski Rundweg Kennt Ihr eigentlich den Kempinski Rundweg? Dieser Wanderweg führt vom Kempinski Hotel Berchtesgaden durch die Wälder am Obersalzberg. Vorbei am Golfplatz Berchtesgaden beschreibt der Weg…