-
Langlaufen auf der Almwiese
Die wunderschöne Winterwelt der Scharitzkehl Die Wiese, die wie eine große Lichtung daliegt, ist fest in Winterhand. Schneekristalle schimmern in wunderbaren Regenbogenfarben. Fasziniert blicken wir ins hintere Tal, wo sich…
-
Der Countdown läuft
Am Samstag, den 11. Februar fällt der Startschuss für die ersten Rennen beim Jennerstier 2023. Das Organisationskomitee um Gabi Schieder-Moderegger und Ehrenpräsident Richard Lenz hat in den letzten Wochen wieder…
-
Ausgezeichnet – das neue Berchtesgadener Land Brot
„Da machen wir mit!“ war ihr erster Gedanke. So ist sie, die Stefanie Ernst von der gleichnamigen Backhandwerkerei in Berchtesgaden
-
Neue Pächter für das Kärlingerhaus und das Stöhrhaus
Seit Anfang dieses Jahres steht es endgültig fest: Gleich auf zwei Berghütten der DAV Sektion Berchtesgaden gibt es neue Wirtsleute
-
„Kripperlschaun“ im Rupertiwinkel
„Und dies soll euch ein Zeichen sein: Ihr werdet ein Kind finden, das in Windeln gewickelt in einer Krippe liegt……..So eilten sie hin und fanden Maria und Joseph und das…
-
Thomas Huber – In den Bergen ist Freiheit
Thomas Huber – In den Bergen ist Freiheit: Ein wildes Leben | Die erste Autobiografie des Bergsteigers
-
Als Engerl durch Berchtesgaden
Der Buttnmandllauf der Gebirgsjäger in der Strub nimmt eine besondere Stellung in Berchtesgaden ein. Während das traditionelle Buttnmandllaufen ein reiner Einkehrbrauch ist und die Bassn hauptsächlich die Familien in ihren…
-
Revisionsarbeiten in vollem Gange
Neben den klassischen Ausbesserungsarbeiten, die bei jeder Revision anfallen, nutzt der Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden, der Betreiber der Therme, die Zeit um Maßnahmen zur Senkung des Stromverbrauchs in der Therme zu…
-
Nachhaltiges Bergerlebnis mit Bergführer Eddy
Seit zwanzig Jahren führt der 55-jährige Edgar „Eddy“ Balduin Gäste über die Berchtesgadener Berge. Mit dem Bergwandern hat sich Eddy sein Hobby zum Beruf gemacht.
-
Produktion für den Nikolaus
Barbara Moderegger fertigt in ihrer Werkstatt in Bischofswiesen Buttnmandl und Kramperl für ihren Stand am Berchtesgadener Advent