-
TV-Tipp: „Kletzei gehn“ oder „Klöcklsingen“
Der bei uns noch recht verbreitete Brauch des Klöcklsingens oder Kletzei gehens geht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Es handelt sich in den ursprünglichen Formen um einen der vielen Neujahrsbräuche…
-
„Boarischer Advent“ in Geschichten und Bildern
Nun ist es wieder so weit, der Advent beginnt: Die Tage werden kürzer, kälter und momentan sind sie auch noch recht grau. Aber trotzdem hat die Vorweihnachtszeit bei uns im…
-
Sternenglanz in der Gärtnerei Sommer
„Weißt Du wieviel Sternlein stehen …?“ Unter diesem Motto steht dieses Jahr die besondere Adventsausstellung der Gärtnerei Sommer in Berchtesgaden. Wie jedes Jahr hat das gesamte Team die Gärtnerei in…
-
Berchtesgadener Emmaus-Rundweg
Bald schon startet der Berchtesgadener Advent, der Christkindlmarkt im historischen Ortskern des Martkes Berchtesgaden. Die alten Bürgerhäuser mit ihren beleuchteten Giebeln vor der Kulisse der verschneiten Berchtesgadener Alpen der sowie…
-
Salzburger Adventsingen im großen Festspielhaus
Als die Keimzelle und großes Vorbild im deutschsprachigen Raum gilt das 1946 von Tobis Reiser d. Ä. begründete und seit 1960 alljährlich im Großen Festspielhaus aufgeführte Salzburger Adventsingen und darf…
-
Bad Reichenhaller Stallweihnacht
Das Einsatz- und Ausbildungszentrum für Tragtierwesen 230 lädt zum 54. Mal zur Bad Reichenhaller Stallweihnacht in der Hochstaufen-Kaserne ein. Pünktlich zur Vorweihnachtszeit führen die Soldaten der Tragtierkompanie das Krippenspiel in der…
-
Die Kirchleitn Kapelle als Kalendermotiv
Liebe Fans des Berchtesgadener Landes, wir brauchen Euch! Neulich hat uns eine E-Mail von Kerstin Röhner erreicht: „Sehr geehrter Herr Köhl (Anm: Geschäftsführer der Berchtesgadener Land Tourismus GmbH), ich komme aus…
-
Laufen-Oberndorfer Krippenweg
Führung auf dem Krippenweg Gleich zu Beginn des Jahres 2015, nämlich am Sonntag, den 11. Januar um 14 Uhr, gibt es die Möglichkeit, sich auf eine Wanderung der besonderen Art…
-
Die letzte Rauhnacht
Zwischen den Jahren: Rauhnächte in Bayern Die Nacht vom 5. Zum 6. Januar ist die letzte Rauhnacht. Diese Nächte um den Jahreswechsel werden regional unterschiedlich interpretiert, üblicherweise ist die Thomasnacht…
-
Erholen, Verweilen und Genießen
Neu: Adventrundgang durch die Kurstadt Allem Vorweihnachtsstress zum Trotze gibt es im Bayerischen Staatsbad Bad Reichenhall wundervolle Möglichkeiten zum Durchatmen, Erholen, Verweilen und Genießen. Ein gemütlicher Spaziergang, der die gesamte…