Bergerlebnis Berchtesgaden Blog

  • Berge
  • Menschen
  • Kultur
  • Ausflugstipps
  • Gipfelgedanken
  • Berge
  • Menschen
  • Kultur
  • Ausflugstipps
  • Gipfelgedanken
Ausflugstipps

Von Buchdruckern und Bartgeiern

weiterlesen
18. Mai 2022
Menschen

Bergbauern sichern Artenvielfalt im Nationalpark

weiterlesen
5. Mai 2022
Menschen

Korbinian Rieser

weiterlesen
26. April 2022
Kultur

Geistermühle und Elektrizität

weiterlesen
28. März 2022
Menschen

Christian Rasp | Sprint im Eiskanal

weiterlesen
16. März 2022
  • Winter im Bergsteigerdorf Ramsau
    Berge

    Die Alternative Bergsteigerdorf setzt sich durch

    27. Januar 2017 / Keine Kommentare

    Nachdem sich unsere Ramsau als Deutschlands erstes Bergsteigerdorf so gut bewährt hat, werden dieses Jahr zwei weitere Gemeinden in Bayern mit dem begehrten Prädikat des Alpenvereins ausgezeichnet: Die Dörfer Schleching…

    weiterlesen
    Sepp
  • Der sanierte Stöhrweg © DAV Berchtesgaden
    Berge

    Alpenverein richtet Stöhrweg her

    12. Juli 2016 / Keine Kommentare

    Arbeitsaktion am Stöhrweg erfolgreich zu Ende gebracht: Der Anstieg zum Stöhrhaus ist jetzt wieder in Top-Zustand Der Stöhrweg auf den Untersberg kann sich wieder sehen lassen: Das letzte Stück des…

    weiterlesen
    Sepp
  • Die Hütten auf der Wasseralm © DAV Berchtesgaden
    Berge

    Wasseralm: Einweihung nach Renovierung

    8. Juni 2016 / 4 Kommentare

    Alpenverein Berchtesgaden und Nationalpark Berchtesgaden feiern Nach Jahrzenhnte-langem Bemühen ist es der Sektion Berchtesgaden des Alpenvereins gelungen, die einfache Hütte auf der Wasseralm umwelt- und brandschutztechnisch so umzurüsten, um  Wanderern…

    weiterlesen
    Sepp
  • Die Kirche Ramsau vor der Reiter Alm
    Kultur

    Dorffest im Bergsteigerdorf Ramsau

    23. Mai 2016 / 2 Kommentare

    Bayerische Blasmusik, Schmankerl und Unterhaltung rund um den Ramsauer Vereinskaser Am Samstag, 28. Mai 2016 lädt die Ramsauer Dorfgemeinschaft ein zum 27. Ramsauer Dorffest, das von 12.00 bis 18.00 Uhr…

    weiterlesen
    Sarita
  • Start der Wander-Saison
    Berge

    Tipps zum Start der Wandersaison

    3. Mai 2016 / Keine Kommentare

    Wie sieht die optimale Vorbereitung aus? Nach dem erneuten Kälteeinbruch in den Alpen hält Anfang Mai schönes Frühlingswetter Einzug. Und damit beginnt die lang ersehnte Wandersaison. Wie bestellt wird das…

    weiterlesen
    Sepp
  • Watzmannüberschreitung © Hans Herbig
    Berge

    Watzmann-Überschreitung beliebter als erwartet

    25. November 2015 / 2 Kommentare

    Regelmäßig informiert der Nationalpark Berchtesgaden seine Partner wie Behördenvertreter, Polizei, Bundeswehr, Hüttenwirte, Bergwacht, Vereine, Verbände und weiteren Nutzergruppen in einer gemeinsamen Sitzung über aktuelle Themen aus dem Schutzgebiet. 35 Gäste…

    weiterlesen
    Sepp
  • Nachwuchscamp Skibergsteigen © DAV
    Ausflugstipps,  Kultur

    Nachwuchscamp Skibergsteigen in Bad Reichenhall

    19. Oktober 2015 / Keine Kommentare

    Mitte Dezember findet in der Alpenstadt Bad Reichenhall das 9. internationale Nachwuchscamp Skibergsteigen statt. Interessierte  Nach 2012 in Oberammergau findet dieses Jahr das Skitouren-Camp wieder auf deutschem Boden statt. In…

    weiterlesen
    Sepp
  • Gleitschirmflug über den Königssee
    Ausflugstipps,  Berge

    Abenteuer Gleitschirm

    15. Oktober 2015 / 3 Kommentare

    Am Donnerstag, den 22. Oktober hält Christian Lobensommer im Gasthof Bürgerbräu in Bad Reichenhall einen Multivisionsvortrag: Abenteuer Gleitschirm – 200 Kilometer lautlos durch die Alpen! Der  Vortrag handelt von Christian…

    weiterlesen
    Sepp
  • Das Bergsteigerdorf Ramsau
    Berge

    Ramsau ist Bergsteigerdorf

    18. September 2015 / 2 Kommentare

    Nun ist es offiziell: Die Gemeinde Ramsau bei Berchtesgaden wurde am 16. September 2015 als erste deutsche Gemeinde feierlich in den Kreis der „Bergsteigerdörfer“ aufgenommen. Der DAV engagiert sich mit…

    weiterlesen
    Sepp
  • Die Falzalm vor dem kleinen Watzmann
    Berge

    Deutschlands erstes Bergsteigerdorf

    12. August 2015 / 3 Kommentare

    Jetzt ist es amtlich: Der Deutsche Alpenverein hat sein erstes Bergsteigerdorf gefunden. Unter den Leitgedanken „Anregung ohne Hektik, Belebtheit ohne Lärm, Nähe ohne Respektlosigkeit, Genuss auf hohem Niveau und Bewegung…

    weiterlesen
    Sepp
12345

Meistgelesene Artikel der letzten 30 Tage

  • Die Enzianbrennhütte auf der Priesbergalm Die Enzian Brennhütten 1.4k views | von Sepp
  • Korbinian Rieser 1k views | von Christina
  • Max Irlinger © Tangram International GmbH Max Irlingers Traum vom Bergbrennen 751 views | von Sepp
  • Der Kirchweihmarkt in Anger 561 views | von Rosi
  • Bergbauern sichern Artenvielfalt im Nationalpark 489 views | von Sepp

Unsere Blog Autoren

avatar for ChristinaChristina
avatar for ClaudiaClaudia
avatar for JensJens
avatar for RosiRosi
avatar for SeppSepp

Unser Partner: Die Jennerbahn

Der Berchtesgaden Shop

Markenbotschafter

Unsere Markenbotschafter

Feeds

  • RSS - Blog
  • RSS - Comments

Blog Abo

Ich willige in die Verarbeitung meiner oben angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke des Erhalts des Blog-Abos des Zweckverbands Bergerlebnis Berchtesgaden, Abteilung Destinationsmanagement ein. Die Angabe meines Namens dient ausschließlich dazu, mich im Newsletter persönlich ansprechen zu können und ggf. zu meiner Identifikation, falls ich von meinen Rechten als Betroffener Gebrauch machen möchte.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontakt

Bergerlebnis Berchtesgaden

Maximilianstraße 9
83471 Berchtesgaden

Tel.: +49-8652-65650-50
Fax: +49-8652-65650-99
info@berchtesgaden.de

Berchtesgaden

  • Website
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Bad Reichenhall

  • Website
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Seiten

  • Bergerlebnis Berchtesgaden Blog
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden - 2022 ©
  • Über den Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Shop
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten

Cookie Einstellungen


Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen. Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Verwalten von Dienstleistungen Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}