-
Ein Glücksbringer für die Berge
„Immer ruhigen Fußes“ lautet in etwa die Übersetzung des tibetischen Bergsteigergrußes „Kalipé“. Ob man nun ein religiöser Mensch ist oder eher nicht: Am Berg braucht man eben einen ruhigen Fuß,…
-
Der „Rausch der Geschwindigkeit“ – Bob und Skeleton – Weltcup am Königssee
Bob & und Skeleton – Weltcup am Königssee – 19. bis 21. Januar 2018 Der „Rausch der Geschwindigkeit“ – an der schmalen BOB-Bahn stehen und die Skeleton- und Bobpiloten durch…
-
Künstlerbund Berchtesgaden – die Jahresausstellung
Es ist ein gutes Zeichen, wenn man nach der Vernissage noch zusammensitzt und herumfragt, was hat euch am besten gefallen in der Ausstellung, und die Leute hören gar nicht mehr…
-
Laternenzauber in Höglwörth / Anger
Höglwörther Laternenzauber – 800 Laternen weisen in stockdunkler Dezembernacht den Weg um den See Wie mag es Maria und Josef ergangen sein bei Ihrem Gang von Nazareth nach Bethlehem vor…
-
Fesch ist er…
…im eigenen Betrieb ausgebildet, seiner Heimat und vor allem den Bergen verbunden, mit viel handwerklichem Geschick und einem hintergründigen Humor: Lukas Schöbinger, fast 21 Jahre, ist der neue Bergbrenner der…
-
Auf einsamen Pfaden: Der Steinberg
Bischofswiesen, 05:50 Uhr – der Wecker klingelt. Obwohl der Wetterbericht kein typisches Sommer-Sonnen-Wetter vorhersagte und auch der Blick aus dem Fenster von einer durchgezogenen Quellwolkenschicht getrübt ist, mache ich mich…
-
Sommer in der Watzmann Therme
Hitze-Ticket: 9:45 Uhr, 20°? Die Preise schmelzen… Der Hochsommer steht vor der Tür! Und damit auch die richtig heißen Tage des Jahres. Für Abkühlung an den heißen Tagen sorgt die…
-
Brauchtumsabende in Anger/Höglwörth und Aufham
Große Brauchtumsabende in Anger/Höglwörth und Aufham Tanz’t – G’schpuit – G’sunga – Plattl’t: Die Trachtenvereine D’Hochstaufner Aufham und Anger/Höglwörth zeigen bei ihren boarischen Brauchtumsabenden traditionelle Plattler und Tänze, laden sich…
-
70-jähriges Gründungsjubiläum des Trachtenvereins Tiefenthaler Weildorf
Der weiß-blau-bayerisch-salzburgerische Rupertiwinkel feiert: 70-jähriges Gründungsjubiläum des Trachtenvereins Tiefenthaler Weildorf (Gmd. Teisendorf) im Rupertiwinkel von Berchtesgaden am Sonntag, 18. Juni 2017 Die Weildorfer luden ein und 21 Ortsvereine und Nachbartrachtenvereine mit…
-
500 Jahre Salzbergwerk: Der Festzug
1517 begann die große Geschichte des ältesten noch aktiven Salzbergwerks Deutschlands. Das traditionelle Bergfest der Bergknappen am 5. Juni wurde zum Höhepunkt der 500-Jahres-Feierlichkeiten des Salzbergwerks Berchtesgaden. 6.000 Besucher säumten…