-
Schloss Staufeneck – es wacht am „Eingang“ zum Berchtesgadener Land
Es wacht am „Eingang zum Berchtesgadener Land“: Schloss Staufeneck in Piding am Fuße des Fuderheubergs Mächtig thront das mittelalterliche Schloss Staufeneck am Fuße des Fuderheubergs hoch über Piding im Berchtesgadener Rupertiwinkel…
-
Hopfenernte mit Hopfenzupferfest der Brauerei Wieninger in Teisendorf
Was mit einem Versuch der Brauerei Wieninger begann wurde zu einer Erfolgsgeschichte: Bier – gebraut aus dem Hopfen des Brauerei-eigenen Hopfengarten in Teisendorf im Berchtesgadener Rupertiwinkel Aus einer Idee wird eine…
-
Großes Fest der Musikkapelle und des Trachtenvereins Anger-Höglwörth
Die Musikkapelle feiert ihr 70-jähriges Bestehen und der Trachtenverein weiht eine neue Fahne „Brauchtum kommt von brauchen! – weil wir es brauchen, deshalb gehört Brauchtum untrennbar zu unserem gesellschaftlichen Leben!“…
-
15. August – Mariä Himmelfahrt mit Kräuterweihe in Anger
15. August – Mariä Himmelfahrt – auch „Großer Frauentag“ genannt – in Anger im Berchtesgadener Rupertiwinkel Betörend der Duft, der einen willkommen heißt zum Binden der als einmalig zu bezeichnenden…
-
Die Alte Post in Teisendorf – eine Traditionswirtschaft
Der Traditions-Braugastof Alte Post in Teisendorf feiert: Er gehört zu den 100 besten Wirtschaften Bayerns Gerti und Martin Schuhbeck führen nun seit 8 Jahren äußerst erfolgreich die Alte Post in der…
-
Gemeinsam unterwegs am Untersberg
Übermorgen (sowie am 8./9. und am 22./23. August) begleitet Eddy Balduin wieder bergaffine Gäste auf unbekannten Wegen hinauf auf den Untersberg. Ich war beim letzten Mal dabei. Vor 10 Tagen…
-
Die Tradition des herrlichen Blumenschmuckes im Berchtesgadener Rupertiwinkel
Die mit dem „Grünen Daumen“: Die Tradition des herrlichen Blumenschmuckes im Berchtesgadener Rupertiwinkel Der Blumenschmuck im Berchtesgadener Rupertiwinkel – eine Augenweide in der Vielfalt und Pracht an den Häusern und…
-
Der Festbogen am Dorfeingang von Anger
Weithin sichtbar steht der Festbogen am Dorfeingang von Anger Groß und mächtig begrüßt und verabschiedet er Gäste und Einheimische Große Feste werfen ihre Schatten mit umfangreichen Planungen und Arbeiten weit…
-
125 Jahre Musikkapelle Piding – Fotonachlese
125 Jahre Musikkapelle Piding – im Berchtesgadener Rupertiwinkel – Fotonachlese – viel Freude beim Durchklicken Festsamstag mit Totengedenken, Sternmarsch, Gemeinschaftsspiel und Festabend
-
125 Jahre Musikkapelle Piding
„Musik ist die Sprache, die alle verstehen“: 125 Jahre Musikkapelle Piding „Musik ist die Sprache, die alle verstehen“ – die anläßlich des großen Jubiläums herausgegebene Festschrift bringt es auf den…