-
Musikalisches Seefest am Hintersee
Volksmusik rund um den Hintersee Vor 4 Jahren erlebte das Seefest am Hintersee nach 52 Jahren endlich wieder seine Neuauflage. Alle 4 Jahre soll jetzt wieder ein Sonntag rund um…
-
Bier Adam im ARD Buffet
Saiblings-Tatar und Spanferkel Echte bayerische Schmankerl präsentierte heute das ARD Buffet: Man war nämlich zu Gast beim Bier Adam, einem der traditionsreichsten Gasthäuser Berchtesgadens. Wirt Wolfgang Huber hat zu diesem…
-
Neuhaus Biergarten wiedereröffnet
Biergarten mitten im Markt Berchtesgaden Seit Montag dieser Woche gibt es im Markt Berchtesgaden wieder einen klassischen Biergarten: Am Neuhaus, also direkt in der Fußgängerzone Berchtesgadens kann man jetzt wieder…
-
Der passende Krug zum dunklen Bier
Jedem Bier sein` Krug „Jedem Topf sein` Deckel“ war gestern, heute heißt es „Jedem Bier sein` Krug“. Von Hoesslin Berchtesgadener Keramik hat genau den richtigen Krug zum neuen Berchtesgadener Dunkel.…
-
Berchtesgadener Dunkel
Dunkles Bier vom Hofbrauhaus Berchtesgaden Seit gestern ist es auf dem Markt, heute habe ich mein erstes getrunken: Das neue Berchtesgadener Dunkel. Als Erstes stach mir das Design der Flasche…
-
Verwöhn-Menü am Vatertag
Vatertag im Salzbergwerk Am 17 .Mai ist Vatertag und das Salzbergwerk Berchtesgaden bietet an diesem Tag eine ganz besondere Aktion an: Nach einem Besuch der SalzZeitReise, der an diesem Tag…
-
Berchtesgadener Biergeschichte
Phierhäuser und Preustätten Die Geschichte Berchtesgadens ist eng verknüpft mit der Geschichte des Gerstensaftes. Besonders das Hofbrauhaus Berchtesgaden gehört zum hiesigen Kulturgut. Seine Geschichte reicht bis ins Jahr 1610 zurück.…
-
Urig bayerische Musik in Hamburg
Mit vielen Informationen zu Themen wie Unterkunftssuche, Schneespaß, Wandern, Camping und Radlfahren repräsentiert die Berchtesgadener Land Tourismus GmbH auch in diesem Jahr wieder das Berchtesgadener Land auf vielen Messen. So…
-
Bierochse
Rezept vom Bräustüberl Berchtesgaden Walter Bankhammer, der Wirt vom Bräustüberl Berchtesgaden hat uns das Rezept für seinen Bierochsen verraten: Die Zutaten 750 g Rindfleisch von der Hochrippe, blättrig…