-
Almabtrieb von der Wasserfallalm
Bereits zum dritten Mal verbrachte der heute 22-jährige Markus Nitzinger vom Stoißberg (Gmd. Anger) einen Almsommer auf der Wasserfallalm und der Königsbergalm als Senner der Familie Stanggassinger vom Obersulzberglehen aus…
-
Video: Sennerin Elisabeth
Unser Land: Die Sennerin von der Priesbergalm Wer den Beitrag über Elisabeth Schellmoser, die junge Sennerin von der Priesbergalm am vergangenen Freitag in der Sendung Unser Land im Bayerischen Fernsehen…
-
Das Pferd in der Landwirtschaft
„Rosserertag“ im Salzburger Freilichtmuseum Am Sonntag, den 29. Juni ist großer Pferdetag im Salzburger Freilichtmuseum mit einem Großaufgebot an Rössern: In zahlreichen Vorführungen zeigen die „Flachgauer Fuhrleit“ alte bäuerliche Arbeitstechniken,…
-
Heuernte auf der Bindalm
Für die einen war es Badewetter, das über das Pfingst-Wochenende herrschte, doch für die Bauern war es Heuwetter: Fast jeder Landwirt hat die heißen Tage genutzt um Heu zu machen.…
-
Berchtesgadener Katzen
Wer öfter in den Berchtesgadener Bergen unterwegs ist, weiß wahrscheinlich, dass es viele verfallene und aufgelassene Almen gibt. Oft liegen diese ehemaligen Almen in sehr schwer zugänglichen Gebieten im absoluten…
-
Homöopathie am Vieh
Sanfte Medizin auf dem Bauernhof Die Molkerei Berchtesgadener Land in Piding bietet für interessierte Landwirte den Kurs Homöopathie am Vieh an: Die Landwirtin und Homöopathin Birgit Gnadl bringt in speziellen Schulungen…
-
Almabtrieb im Berchtesgadener Land
Almabtriebs-Bilder der Roha Fotothek Während im Allgäu die Almbauern mit ihren Kühen heute wahrscheinlich schon zum 3. Mal ihre Viehscheid aufführen, sind bei uns im Berchtesgadener Land die meisten Tiere…
-
Hl. Bartholomäus und der Almabtrieb
Besonderer Tag für die Almbauern Der 24 August ist für die Almen im Berchtesgadener Land jedes Jahr ein besonderes Datum: Der Bartholomäüs-Tag markiert nämlich nicht nur das Ende des Sommers, …
-
Sonnenuntergang auf der Mittereisalm
Trennung von Wald und Weide Gerade komme ich von der Alm zurück: Heute haben wir auf der Mittereisalm, wo ab Ende Juni unser Jungvieh circa zwei Monate verbringen wird, den…
-
Almauftrieb auf die Bindalm
Heute haben wir unsere Kühe auf die Bindalm getrieben. Als wir um kurz vor 6 Uhr aufbrachen, war es zwar neblig, aber trocken, doch kaum waren wir 5 Minuten unterwegs,…