-
Barrierefreie Führung im Nationalpark
Ein Nationalpark für Alle so lautet das Motto im Nationalpark Berchtesgaden, das auch im Bildungsalltag gelebt wird. Regelmäßig besuchen körperlich und geistig behinderte Menschen das Schutzgebiet. Betreut werden sie dabei…
-
Girlsday im Nationalpark Berchtesgaden
Traumberuf: Nationalpark-Rangerin Acht Schülerinnen zwischen zehn und 13 Jahren informierten sich beim Girlsday im Nationalpark Berchtesgaden über den Beruf der Rangerin. Die Mädchen aus dem Berchtesgadener Land und dem angrenzenden…
-
Ranger Olympiade „Trofeo Danilo Re“
Berchtesgadener Ranger sind die Zweitschnellsten der Alpen Skibergsteigen, Riesenslalom, Langlauf und Luftgewehrschießen – in diesen vier Disziplinen waren die Ranger aus dem Nationalpark Berchtesgaden auch in diesem Jahr fast nicht…
-
Fortbildung im Nationalpark
20 Fachkräfte aus grünen Berufen nehmen derzeit an einer von der Bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) in Laufen organisierten Fortbildung zum „Geprüften Natur- und Landschaftspfleger“ teil. Heute machte…
-
Mit Hightech im Nationalpark
Jugendliche entdeckten Tierspuren und erforschten die Wälder Eine Woche lang erforschten 18 Schülerinnen und Schüler des Kardinal-von-Galen Gymnasiums in Mettingen bei Osnabrück mit modernen Geoinformationssystemen (GIS) den Nationalpark Berchtesgaden. Die…
-
Girls Day im Nationalpark
9 Schülerinnen mit Rangerin Anita unterwegs Auch in diesem Jahr lernen im Rahmen der bundesweiten Aktion „Girls Day“ neun Schülerinnen den Beruf der Rangerin im Nationalpark Berchtesgaden kennen. Anita Köppl…
-
17. Ranger Olympiade in Italien
Nationalpark-Rangerinnen erneut die schnellsten der Alpen Skibergsteigen, Riesenslalom, Langlauf und Luftgewehrschießen – in diesen vier Disziplinen waren die Rangerinnen aus dem Nationalpark Berchtesgaden auch in diesem Jahr nicht zu schlagen.…
-
Verstärkung für den Nationalpark
Team Umweltbildung wieder vollzählig Tobias Müller aus Bamberg, Alexander Kröper aus München, Theresa Lukaschik aus Regen im Bayerischen Wald und Tanja Pitter aus der Steiermark (v.l.) unterstützen ab sofort…