-
Dem Himmel ganz nah: Im Watzmannkar
Mit viel Genuss aber auch einer Portion Wehmut betrachtete ich in den vergangenen Wochen traumhafte Bilder aus dem Watzmannkar. Im letzten Jahr war ich das erste Mal dort gewesen –…
-
Sonnige Tour auf die Falz
Sonntagmorgen. Ich hatte genau vier Stunden Schlaf, aber die Wintersonne strahlt schon kräftig durch meine Vorhänge im Schlafzimmer. Vor nicht vielen Stunden, da schlenderte ich noch durch das frühlingshafte Venedig…
-
Eine Liebe, die niemals vergeht: Zum Valentinstag bitte Watzmann!
Heute schreiben wir den 14. Februar. Besser bekannt als Valentinstag. Tag der Liebenden – oder doch eher ein kommerzieller Tag?! Liebe findet meines Erachtens jeden Tag statt. In Blicken, Begegnungen,…
-
Das Berchtesgadener Land: Was uns daran fasziniert
Es wird zu allen vier Jahreszeiten besucht: Das Berchtesgadener Land. Ob TouristInnen aus dem In- oder Ausland; deutsch- oder fremdsprachig; das Berchtesgadener Land zieht jährlich tausende von TouristInnen an. Manche…
-
Reichenhaller Bergretter trainieren am Watzmnann
22 Bergretter der Bergwacht Bad Reichenhall haben ein Wochenende lang auf der Kühroint-Alm am Watzmann die Winterrettung im Gebirge geübt und dabei traumhafte Tage in atemberaubender Landschaft erlebt. Pressesprecher Marcus…
-
Kultureller Abstecher vom Christkindlmarkt
„Der Blick auf Berchtesgaden im Wandel der Bildkunst“ lautet der Titel der aktuellen Sonderausstellung im Museum Schloss Adelsheim in Berchtesgaden. Ich durfte bereits einen Blick hinein werfen und möchte sie…
-
Neues aus dem Nationalpark
544.000 Euro für Wege und Steige im Nationalpark 45 Teilnehmer waren der Einladung von Nationalpark-Leiter Dr. Roland Baier zur Herbstversammlung ins Berchtesgadener Nationalparkzentrum Haus der Berge gefolgt. Traditionell berichtet die…
-
Der Watzmann im hohen Norden
In der Kommunikation mit unseren Gästen erreichen mich oft schöne Geschichten. Zum Beispiel von Monika. Sie hat mir letzte Woche folgende Nachricht geschrieben: Hallo – immer wieder gern bei euch…
-
Herbst im Grünstein Klettersteig
Viele Wege führen auf den Grünstein, der spektakulärste ist sicherlich der Klettersteig. In mehreren Varianten führt dieser Steig vom Einstieg oberhalb des Königssees auf den aussichtsreichen Gipfel. Jannis und ich…
-
Das Watzmannhaus: Spiel der Jahreszeiten
Berchtesgaden: Wir schreiben Mitte September und der erste Wintereinbruch auf den Bergen hat für diese Saison bereits Einzug gefunden. Geschneit hat es bislang auf einer Höhe ab ca. 1300 Metern…