-
25 Jahre Waldklimastation am Watzmann
Bayerns Wälder vor großen Herausforderungen Die Waldklimastation nahe der Mitterkaseralm am Watzmann liefert seit über 25 Jahren Daten über die Witterung im Nationalpark Berchtesgaden. Damit ist die Station auf rund…
-
Rad und Bergtour auf den Kleinen Watzmann
Letzte Woche nutzten wir den Traumtag und starteten um 6 Uhr in der Früh an der Wimbachbrücke. Mit unserem E-Bike radelten wir ganz vergnügt auf Küroint hinauf. Die Rinder weideten…
-
Glücksgefühle auf dem zweit höchsten Berg Berchtesgadens: Der Hochkalter
Unverhofft kommt oft – so sagt es bereits ein deutsches Sprichwort. Als wissbegieriger und erkundungsfreudiger Mensch probiere ich mich gerne aus; suche und teste neue, mir unbekannte Wege. So war…
-
Angehende Gebirgsjäger-Offiziere auf dem Watzmann
Nachwuchs für die Berge begeistern: Angehende Gebirgsjäger-Offiziere präparieren sich für ihre Zeit in der Truppe Zu einer Ausbildungswoche bei den Gebirgsjägern waren angehende Gebirgsjäger-Offiziere, die derzeit ein Studium an einer…
-
Ein Paradies auf Erden: Der Königssee in Bildern
Mit einem Umfang von 20 Kilometern und einer Fläche von 5,22 km² ist er nicht der größte, jedoch definitiv einer der schönsten Seen Deutschlands: Der Königssee. Ganz verschwommen existierten in…
-
Lieblingsplatz – Hirschwieskopf 2.114m
Oder: Wenn du dich so wohl am Berg fühlst, dass du einschläfst und dir einen ziemlich unschönen Sonnenbrand zuziehst. So geschehen vor Kurzem auf dem Hirschwieskopf. Der Hirschwieskopf ist der…
-
Watzmann-Überschreitung: Weniger Sicherungen für mehr Sicherheit
Sanierungsarbeiten auf der Watzmann-Überschreitung Während überall in den Alpen die Berge mehr und mehr erschlossen werden, gibt man in den Berchtesgadener Alpen den Bergen ihre Ursprünglichkeit zurück: Am Watzmann wurden…
-
Watzmann – ein Berg, ein Mythos, viele Menschen und Geschichten
TV-Tipp: Bergauf-Bergab am 11. Juni im Bayerischen Fernsehen „Ich war allein in St. Bartolomä, wollte allein gehen und dann sind die zwei abends noch gekommen und haben gesagt: Bua, wenn…
-
Saisonstart am Watzmannhaus
Seit Christi Himmelfahrt letzten Donnerstag hat das Watzmannhaus geöffnet. Die letzten Jahre war ich eigentlich immer gleich am ersten Wochenende oben, doch dieses Wochenende hatte ich wegen des Almauftriebs zur…
-
Frühlings-Abend auf der Kneifelspitze
Wunderschöne Frühlingstage waren das; mit warmen, fast schon schwülen Temperaturen bis in die Abendstunden. Ich habe das Wetter am Donnerstagabend zu einer kleinen Wanderung auf die Kneifelspitze genutzt. Bei fast…