-
Wimbachgries Wanderung
Das Wimbachtal: eine unfertige Landschaft Zwischen Watzmann und Hochkaltermassiv liegt das Wimbachtal: riesige Ströme von Sand und Schutt prägen das etwa 10 Kilometer lange Tal. Auch wenn der Wanderer durch…
-
Der Nationalpark informiert
Das Jahr 2013 im Nationalpark Berchtesgaden Das Jahr 2013 war ein besonders ereignisreiches im Nationalpark Berchtesgaden. Vor rund 100 Gästen informierten Nationalpark-Leitung und Mitarbeiter im Gasthaus Oberwirt in der Ramsau…
-
Keine Gefahr für die Wimbachgrieshütte
Absturzgefährdeter Felsturm bedroht Hütte nicht Das Gutachten zur Beurteilung der Gefährdungssituation für die Wimbachgrieshütte durch Felssturz ist fertig. Geologe Dr. Stefan Kellerbauer aus Marktschellenberg stellte die Ergebnisse seiner Studie kürzlich…
-
Bergtour auf den Hirschwieskopf
Hirschwieskopf 2.114m: Der südlichste Watzmann-Gipfel In direkter Verlängerung des Watzmann-Grats mit den drei Hauptgipfeln Hocheck, Mittelspitze und Südspitze liegt die Hirschwiese bzw. der Hirschwieskopf. Mit einer Höhe von 2.114 Metern…
-
Ein Gries ist nichts zum Essen
Am Trischübl war ich schon, im Abstieg vom Ingolstädter Haus über die Sigeretplatte nach St. Bartholomä. Im Wimbachtal und in der Wimbachklamm auch schon. Aber noch nicht in der Wimbachgrieshütte.…
-
Wimbachschloss geöffnet bis 7. April
Wimbachschloss öffnet während Osterferien Wenn das Wetter nicht völlig verrückt spielt, hat das Wimbachschloss bis zum 7. April geöffnet. Laut aktuellem Wegezustandsbericht des Nationalpark Berchtesgaden ist der Weg bis zur…
-
RoHa – Fotothek im Wimbachgries
„Ich war da…“ ein Steinmandl im Wimbachgries gibt Zeugnis davon Ein Ausflug in dieses geologisch ganz besondere Gebiet zwischen Watzmann und Hochkalter (Nationalpark Berchtesgadener Land) lohnt mit herrlichen Formationen in…
-
Umrundung statt Besteigung
Der Stanglahnerkopf Das Wetter diese Woche machte meine alpinen Pläne zwar großteils zunichte, aber nicht vollkommen: Auf meiner Agenda ganz oben stand dabei die Besteigung des Stanglahnerkopfes, eines kleinen und…
-
Alpenblumen in voller Pracht
Zur Zeit ist der Almrausch in den Bergen in voller Pracht.Auf der „Märchenwiese“ in Richtung Hochalm haben wir diese herrlichen Aufnahmen gemacht. Auch der gelbe Hornklee blüht Die lila Bergflockenblumen…
-
Pfingsten im Wimbachgries
Das Wimbachgries Heute habe ich mit zwei Kumpels das renovierte Wimbachschloss besucht. Um diese Tour etwas ausgiebiger zu gestalten, sind wir bis zur Wimbachgrieshütte marschiert und erst auf dem Rückweg…