Bergerlebnis Berchtesgaden Blog

  • Berge
  • Menschen
  • Kultur
  • Ausflugstipps
  • Gipfelgedanken
  • Berge
  • Menschen
  • Kultur
  • Ausflugstipps
  • Gipfelgedanken
Menschen

Ausgezeichnet – das neue Berchtesgadener Land Brot

weiterlesen
23. Januar 2023
Menschen

Neue Pächter für das Kärlingerhaus und das Stöhrhaus

weiterlesen
20. Januar 2023
Ausflugstipps, Kultur, Menschen

„Kripperlschaun“ im Rupertiwinkel

weiterlesen
26. Dezember 2022
Kultur

Thomas Huber – In den Bergen ist Freiheit

weiterlesen
22. Dezember 2022
Kultur

Als Engerl durch Berchtesgaden

weiterlesen
6. Dezember 2022
  • Berge,  Menschen

    Toni Palzers letzte Saison als Skibergsteiger

    17. Dezember 2020 / 1 Kom­men­tar

    Große Wellen schlug letzte Woche die Meldung, dass Toni Palzer die Tourenski abschnallen und gegen das Rennrad tauschen wird: Ab Frühjahr 2021 wird der Ramsauer für Team BORA-Hansgrohe Radrennen bestreiten.…

    weiterlesen
    Sepp
  • Sepp und Lieserl Wurm: Die Sennleute von der Bindalm
    Berge,  Menschen

    Die Heimat der Bergbauernmilch

    11. Dezember 2020 / 2 Kommentare

    Ein Highlight des Image Films der Molkerei Berchtesgadener Land sind Lieserl und Sepp Wurm, die Sennleute von der Bindalm

    weiterlesen
    Sepp
  • Toni Palzer beim Jennerstier 2020
    Berge,  Menschen

    Toni Palzer wird Radprofi

    10. Dezember 2020 / 2 Kommentare

    Der Quereinstieg ist perfekt: Skibergsteiger Anton Palzer unterschreibt bei BORA–hansgrohe und startet ab April 2021 eine Karriere als Radprofi! Der 27-jährige aus dem Bergsteigerdorf Ramsau ist Vizeweltmeister im Skibergsteigen und…

    weiterlesen
    Sepp
  • Die Aussichtsplattform unterhalb des Jenner Gipfels
    Berge

    Seltenes Gipfelglück: Ganz allein am Jenner

    8. Dezember 2020 / Keine Kommentare

    So hart uns der faktische Lockdown auch alle trifft: Ein paar positive Begleiterscheinungen bringt er doch mit sich. Zum Beispiel hatte ich letztens den Jenner Gipfel ganz für mich alleine…

    weiterlesen
    Sepp
  • Nationalpark-Mitarbeiter Christian Heyer, Markus Lochner und Lorenz Köppl (v.r.) begutachteten die Georisiken auf Basis der so genannten RAGNAR-Methode aus dem alpinen Sicherheitsmanagement
    Berge

    Der Kaunersteig wird 2021 wieder freigegeben

    24. November 2020 / 4 Kommentare

    Steil und teilweise ausgesetzt führt der Kaunersteig von Salet am Königssee in zahlreichen Serpentinen zur Regenalm und überwindet dabei rund 900 Höhenmeter. Seit einem Murenabgang im Jahr 2019 ist der…

    weiterlesen
    Sepp
  • Watzmannblick oberhalb des Schmuckenlifts
    Berge

    Winterwanderung rund um den Schmuckenstein

    22. November 2020 / Keine Kommentare

    Nachdem unter der Woche noch schönstes Herbstwetter herrschte, schickt der Winter zum Ende der Woche seine Vorboten aus: Es schneit bis in Lagen von etwa 800 Höhenmetern. So ist es…

    weiterlesen
    Sepp
  • Großer Rauher Kopf
    Berge

    Herbsttour auf den Rauhen Kopf

    18. November 2020 / Keine Kommentare

    Der Rauhe Kopf ist sowas wie der Hausberg von Bischofswiesen, ein relativ kurzer Anstieg, der durchaus alpine Schlussteil und ein fantastischer Ausblick am Gipfel sind die Hauptmerkmale der Tour.

    weiterlesen
    Sepp
  • Gipfelbier am Fuderheuberg
    Berge

    Goldener Herbst am Fuderheuberg

    2. November 2020 / 1 Kom­men­tar

    Der Herbst ist meine absolute Lieblings-Jahreszeit! Ich kann meine Herbstmäntel auspacken, ganz viel Kürbissuppe essen und der Wald verwandelt sich in ein buntes Farbenspiel. Wenn dann sogar noch in dieser…

    weiterlesen
    Paula
  • Berge

    Reichenhaller Gebirgsjäger als Ersthelfer

    27. Oktober 2020 / Keine Kommentare

    Ein Soldat und ein ehemaliger Angehöriger des Gebirgsjägerbataillon 231 bewiesen kühlen Kopf und Hilfsbereitschaft. Am Mittag des 6. Oktober leisteten sie Erste Hilfe, nachdem sie den Absturz eines Gleitschirm-Piloten beobachteten.…

    weiterlesen
    Sepp
  • Bergwacht Ausbildung am Blaueis
    Berge

    Bergwacht Nachwuchs am Blaueis

    22. Oktober 2020 / Keine Kommentare

    Corona erschwerte den Sommer-Eignungstest der Bergwacht Chiemgau: 22 von 31 Anwärtern meistern den Einstieg in die Bergwacht Ausbildung dennoch erfolgreich. An zwei sonnigen Sonntagen im September hat die Bergwacht-Region Chiemgau…

    weiterlesen
    Sepp
23456

Meistgelesene Artikel der letzten 30 Tage

  • Ausgezeichnet – das neue Berchtesgadener Land Brot 3.7k Aufrufe | von Claudia
  • Neue Pächter für das Kärlingerhaus und das Stöhrhaus 773 Aufrufe | von Sepp
  • „Kripperlschaun“ im Rupertiwinkel 568 Aufrufe | von Rosi
  • Die großartige Weihnachtskrippe in der Stiftskirche in Laufen an der Salzach 488 Aufrufe | von Rosi
  • Die Böllerschützen 340 Aufrufe | von Rosi

Unsere Blog Autoren

avatar for ChristinaChristina
avatar for ClaudiaClaudia
avatar for JensJens
avatar for Lena GruberLena Gruber
avatar for RosiRosi
avatar for SeppSepp

Unser Partner: Die Jennerbahn

Der Berchtesgaden Shop

Unsere Botschafter

Unsere Botschafter

Feeds

  • RSS - Blog
  • RSS - Comments

Blog Abo

Ich willige in die Verarbeitung meiner oben angegebenen personenbezogenen Daten zum Zwecke des Erhalts des Blog-Abos des Zweckverbands Bergerlebnis Berchtesgaden, Abteilung Destinationsmanagement ein. Die Angabe meines Namens dient ausschließlich dazu, mich im Newsletter persönlich ansprechen zu können und ggf. zu meiner Identifikation, falls ich von meinen Rechten als Betroffener Gebrauch machen möchte.
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kontakt

Bergerlebnis Berchtesgaden

Maximilianstraße 9
83471 Berchtesgaden

Tel.: +49-8652-65650-50
Fax: +49-8652-65650-99
info@berchtesgaden.de

Berchtesgaden

  • Website
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Bad Reichenhall

  • Website
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Seiten

  • Bergerlebnis Berchtesgaden Blog
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden - 2023 ©
  • Über den Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Shop
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten

Cookie Einstellungen


Wir setzen automatisiert nur technisch notwendige Cookies, deren Daten von uns nicht weitergegeben werden und ausschließlich zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite dienen. Außerdem verwenden wir Cookies, die Ihr Verhalten beim Besuch der Webseiten messen, um das Interesse unserer Besucher besser kennen zu lernen. Wir erheben dabei nur pseudonyme Daten, eine Identifikation Ihrer Person erfolgt nicht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}