-
Die Berchtesgadener „Milliwagen“
Seit 75 Jahren holen Fahrer der Firma Maltan aus Schönau a. Königssee mit dem Milliwagen die Milch der Bauern im südlichen Berchtesgadener Land ab.
-
Kurmittelhaus der Moderne – eine Oase der Regeneration
Drei Wochen führte mein Weg jeden Tag über den Hallthurm hinüber in die Alpenstadt Bad Reichenhall. Und hinein ins Kurmittelhaus der Moderne, einer ganz besonderen Einrichtung für Therapie und Prävention.…
-
Inseleffekt: Filmpreis für Jugendliche aus dem Berchtesgadener Land
Beim REC Filmfestival in Berlin zeichnete die Jury kürzlich den Film „Insekteffekt“ von Kilian Beierl, Tim Dinter und Emil Schwarzenbacher aus dem Berchtesgadener Land mit dem „Silbernen Clip“ aus
-
Almabtrieb von der Fischunkelalm
Am Samstag sind auch die letzten Kühe von den Almen im Berchtesgadener Land abgetrieben worden. Traditionell ist der Almabtrieb von der Fischunkelalm der letzte Almabtrieb in Berchtesgaden. Und dieser Almabtrieb…
-
„Klang und Stille geben einander die Hand“
Wenn Paul Freh im Salzheilstollen Berchtesgaden zum Konzert einlädt, ist dieses Zitat keine Plattitüde. Die einzigartige Atmosphäre tief drinnen im Berg, abgeschirmt von allen Umwelteinflüssen wie Staub, dem Gebrumm von…
-
Almabtrieb von der Schwarzbachalm: Sepp und Lieserl fahren hoam
Eigentlich wollten wir am Samstag unsere Tiere von der Alm nach Hause bringen, doch wegen des Wintereinbruchs haben wir den Almabtrieb um einen Tag auf Sonntag verschoben. Und das hat…
-
Die Bergbienen vom Faselsberg
Die Karriere einer Biene ist beachtlich, erfahren wir von Hobby-Imker Reinhard Joas. Der Münchner Unternehmer und seine Frau sind seit sechs Jahren Wahl-Schönauer, genauer gesagt Faselsberger.
-
Auf der Bindalm wird gekranzt
Am 24. August, dem Bartholomä-Tag, dürfen die Almleute der Tradition nach mit dem Kranzen für den Almabtrieb beginnen.
-
Ernte gut, alles gut
Ende Juli wurde die Ernte 2020 des Projekts Regionale Bio-Braugerste für die heimische Bier-Produktion erfolgreich abgeschlossen. Dabei zeigten sich die insgesamt acht beteiligten Bio-Landwirte aus der Biosphärenregion Berchtesgadener Land, dem…
-
Gräber mit Geschichte: Ein Spaziergang über den Alten Friedhof
Der Berchtesgadener Friedhof birgt überraschende, diskussionswürdige und vergessene Biografien