-
Der Kedei und seine alte Kuh
Beim Ramsauer Bauern Franz Kuchlbauer, von dessen Hof aus man einen grandiosen Blick auf die umliegende Bergwelt hat, steht ein ganz besonderes Tier auf dem Feld: Eine 13 Jahre alte…
-
Wo kommt er her, der Maibaum?
1. Mai 2019, 6h in aller Herrgottsfrüh. „D’Waldstoana“ treffen sich im Morgengrauen unterhalb vom Gasthof Vorderbrand. Der Wald hier gehört dem Laxerer vom Faselsberg und der hat in diesem Jahr…
-
Am Thumsee – Schon mal „Maß“ genommen…
Noch liegt der See ruhig da bis dann Anfang Mai die Badesaison beginnt Ich habe schon mal „Maß“ genommen für die kommende Badesaison am Thumsee und er „ruft nach mir“,…
-
Hochkarätige Volksmusikgruppen und strahlende Bilder holten den Frühling nach Freilassing
Und wir mit unseren großformatig zu projizierenden Bildern mittendrin… Schon vor Monaten begannen die Vorbereitungen zum diesjährigen Frühjahrssingen in der Aula der Berufsschule in Freilassing, zu dem die Stadt schon…
-
Anna auf der Alm
Nachwuchs-Sennerin Annika Preil auf der Steineralm Anna verbringt einen Sommer auf der Alm – zusammen mit Hüttenhund Lukki, den Kühen, Kälbern, Hühnern, Enten und vielen anderen Überraschungsgästen. Zum Vergnügen ist…
-
Das „Biermenü“ beim Altwirt – ein kulinarischer Genuss
Ich bin nicht nur dabei sondern mittendrin Wenn ein ausgezeichneter, experimentierfreudiger Gastwirt mit seinem Küchen-Team und ein ausgebildeter Bierkenner – ein Biersommelier – gemeinsame Sache machen… – das macht neugierig,…
-
Berchtesgadener Lederhosenmacher in Peru
Mein Job – Dein Job: Tausche Lederhose gegen Poncho Das Bayerische Fernsehen dreht bereits die zweite Staffel der erfolgreichen Sendung „Mein Job – Dein Job“. Worum geht’s dabei? Jeweils zwei…
-
Theateraufführung in Neukirchen – hinter den Kulissen
Der ledige Bauplatz: Theaterfreunde Neukirche mit dem Spiel um die Heirat von Tante Berta Tante Berta – die ledige, nicht gerade gepflegte und wenig arbeitsfreudige Schwester und Schwägerin soll an…
-
Zum Leben erweckte Gemälde beim Faschingszug in Teisendorf
Ein ausgefallenes Thema: Zum Leben erweckte Gemälde beim Faschingszug in Teisendorf Sie sind eine Gruppe junger Leute und sie haben großen Spaß am Fasching, am sich Verkleiden, an schönen Masken…
-
Festzeichen: Wie enststehen diese kleinen Kunstwerke
Die Festzeichen – wie entstehen diese kleinen Kunstwerke? Durch die Mithilfe vieler Hände zum Erfolg2 Damit ein Fest gelingt, braucht es viele Hände. So laufen auch schon seit Monaten die…