-
Edel und stark – Obstbrände aus Bischofswiesen
Im Anbau ihres schönen Privathauses steht die brandneue Destilliermaschine von Angelika Scheid. Die 46jährige hat ihr Hobby seit kurzem „veredelt“ - mit einer Ausbildung zur Edelbrand-Sommelière.
-
Der neue Bergbrenner-Enzian
Seit einem Jahr etwa ist Lukas Schöbinger der neue Bergbrenner der Enzianbrennerei Grassl. Jetzt präsentiert der Nachfolger des legendären Bergbrenners Hubsi Ilsanker das neueste Produkt der Berchtesgadener Bergbrennerei: Grassl’s Bergbrenner…
-
Geo zu Besuch beim Bergbrenner
Aus Hamburg hat sich Reporter Olaf Tarmas in die Berchtesgadener Berge aufgemacht, um für die Frühjahrsausgabe 2017 der Zeitschrift „Geo Wissen Ernährung“ zum Thema Bitterstoffe zu recherchieren. Er besuchte den…
-
Die Enzian Brennhütten
Ein Schluck Tradition Die Enzianbrennerei Grassl ist die älteste Enzianbrennerei Deutschlands, ihre Ursprünge datieren ins frühe 17. Jahrhundert. Trotz aller Modernisierung und Mechanisierung die auch das Handwerk des Schnapsbrennens in…
-
Hubsi: Der Bergbrenner
Wurzengraber, Schnapsbrenner, Musikant Hubert S. Ilsanker ist Wurzengraber, Schnapsbrenner und Musikant. Besser bekannt ist er aber unter seinem Spitznamen Hubsi. Und seit zwei Jahren ist er auch Bestsellerautor. Sein eigentlicher…