Menschen
Entdecken Sie besondere Menschen aus Berchtesgaden: außergewöhnlich aber typisch!
-
Zu Besuch bei Sabine Köppl
Handgemachte Gebrauchskeramik, Kunst und Schmuck – das ist das Portfolio von Sabine Köppl. Mit viel Liebe designt Sabine ihre Kreationen, jedes Stück ist ein Unikat.
-
Zwei Frauen schaffens
Alexandra Eppich und Franziska Birner erleben ihre erste Saison als Hüttenwirtinnen auf dem Stöhrhaus
-
Nadine und Olli
Seit diesem Jahr gibt es neue Hüttenwirte am Kärlingerhaus am Funtensee: Nadine und Oliver Hoeft aus Bischofswiesen führen jetzt die große Schutzhütte der DAV Sektion Berchtesgaden.
-
Bergbrenner Max Irlinger
Max Irlinger ist Deutschlands einziger Bergbrenner. Gerade brennt er am Funtensee Meisterwurz für die Enzianbrennerei Grassl
-
Die glücklichen Hühner von Teisendorf
Michael und Evi Hofhammer wissen ganz genau, wie ein Huhn ein glückliches Huhn wird
-
Viel unterwegs
Bergführer Alexander Blaschek stammt aus der Nähe von Bad Tölz und kam mit 14 Jahren nach Berchtesgaden. Heute betreibt er eine Bergschule und ist zweiter Vorsitzender des Bergführervereins.
-
Frühlingserwachen in Berchtesgaden
„Wunderschön, wie alles schon herausdrängt,“ freut sich Alexander Cramer. Hinter ihm thront imposant der noch mit reichlich Schnee bedeckte König Watzmann, Berchtesgadens wohl bekanntester Berg.
-
Die Heimat immer mit am Start
Am 19. und 20. März 2023 ist es im Skigebiet Götschen in Bischofswiesen wieder soweit: Melanie Hochreiter freut sich riesig, den Snowboard-Weltcup auf Ihrer Heimpiste begrüßen zu dürfen.
-
Mit dem Pistenbully durch die Nacht
Christina durfte Georg „Schorsch“ Lenz bei seiner Nachtschicht mit dem Pistenbully am Jenner begleiten. Keine alltägliche Sache für Christina, aber für Schorsch und seine Kollegen nächtliche Routine in den Wintermonaten.
-
Ausgezeichnet – das neue Berchtesgadener Land Brot
„Da machen wir mit!“ war ihr erster Gedanke. So ist sie, die Stefanie Ernst von der gleichnamigen Backhandwerkerei in Berchtesgaden