-
Johanni
Johanni, der 24. Juni, ist ein besonderer Tag: Die Bauern haben das erste Heu eingefahren und die Johannifeuer werden entzündet. Kathrin erzählt uns von Bräuchen und Gebräuchlichem rund um Johanni.…
-
Neue Guides für die Dokumentation Obersalzberg
Aktuell findet am Obersalzberg die Ausbildung der zukünftiges Guides für die neue Ausstellung "Idyll und Verbrechen" statt.
-
Der Almsommer beginnt
Am vergangenen Samstag hat der Perlerer vom Obersalzberg seine Tiere auf die untere Ahornalm aufgetrieben
-
Die ganz besondere Hochzeitsfeier
Selbst das Heiraten ist in Berchtesgaden ganz speziell. Heute darf ich Euch von einer Bauernhochzeit erzählen
-
Die Mariensäule in Anger schmückt sich österlich
Seit 1884 schaut die Madonna über den Anger. Prunkvoll vergoldet glänzt die Gekrönte mit dem Zepter in der Rechten und dem Jesuskind auf dem linken Arm in der Sonne auf…
-
Palmtragen in Berchtesgaden
In den Wochen vor Ostern gibt es in den meisten Berchtesgadener Familien viel zu tun, so auch bei uns. Als wir vor knapp sechs Jahren unseren Sohn bekamen, war sofort…
-
Das Berchtesgadener Land Brot
Dort, wo das Backen noch Handwerk … Der große Trog mit dem Mehl steht in der Stube, die „Laibbretter“ liegen darauf, decken den Trog zu; ein großes Leintuch darüber hält…
-
Mystisches Licht für das Heilige Grab von Höglwörth
Die wunderschön in ihrer Farbigkeit leuchtenden Glaskugeln im Herrengrab von Höglwörth im Rupertiwinkel tauchen die abgedunkelte Klosterkirche in die Stimmung, die beim „Herrengrab-Schauen“ bleibend die Erinnerung prägt.
-
„Kripperlschaun“ im Rupertiwinkel
„Und dies soll euch ein Zeichen sein: Ihr werdet ein Kind finden, das in Windeln gewickelt in einer Krippe liegt……..So eilten sie hin und fanden Maria und Joseph und das…
-
Thomas Huber – In den Bergen ist Freiheit
Thomas Huber – In den Bergen ist Freiheit: Ein wildes Leben | Die erste Autobiografie des Bergsteigers