-
Der Herr der Laternen
Ohne ihn läuft nix: Hansi Sparmann organisiert den Aufbau des Berchtesgadener Advents. Sepp hat Hansi beim Aufstellen der Laternen für den Emmaus Weg begleitet.
-
Fertig! Auf! Feuer!
Thomas Holm ist Vorsitzender der Vereinigten Weihnachtsschützen des Berchtesgadener Landes, Schützenmoasta vom Weihnachtsschützenverein Au und damit quasi Professor dieser Wissenschaft
-
Pfiat Di Müll – Grias Di CleanUp Days
Heute heißt es CleanUp, aufräumen. Dazu ruft die Umweltschutzorganisation PATRON e. V. aus dem Allgäu in Zusammenarbeit mit dem Team des Bodensee-Königssee Radwegs au
-
Zu Besuch bei Sabine Köppl
Handgemachte Gebrauchskeramik, Kunst und Schmuck – das ist das Portfolio von Sabine Köppl. Mit viel Liebe designt Sabine ihre Kreationen, jedes Stück ist ein Unikat.
-
Zwei Frauen schaffens
Alexandra Eppich und Franziska Birner erleben ihre erste Saison als Hüttenwirtinnen auf dem Stöhrhaus
-
Übernachtung mit Kind am Untersberg
Von Hüttenschlafsäcken und Schüsslkas, alten Sagen und neuen Kletterlegenden: Claudia war mit Ihrer Tochter am Stöhrhaus
-
Wasser versetzt Berge
„Wasser versetzt Berge“ heißt die neue Ausstellung in der Nationalpark Infostelle St. Bartholomä
-
Bruno fliegt
Zum 10-jährigen Bestehen des Nationalparkzentrums Haus der Berge fand am Wochenende eine Greifvogel-Flugschau statt
-
Dem Watzmann so nah
Wo einst, als das Hochgebirge noch fast menschenleer war, mächtige Hirsche grasten, ist heute ein bei einheimischen Wanderern beliebter Gipfel mit Suchtpotential – der Hirschwieskopf.
-
Nadine und Olli
Seit diesem Jahr gibt es neue Hüttenwirte am Kärlingerhaus am Funtensee: Nadine und Oliver Hoeft aus Bischofswiesen führen jetzt die große Schutzhütte der DAV Sektion Berchtesgaden.