-
Wasser versetzt Berge
„Wasser versetzt Berge“ heißt die neue Ausstellung in der Nationalpark Infostelle St. Bartholomä
-
Bruno fliegt
Zum 10-jährigen Bestehen des Nationalparkzentrums Haus der Berge fand am Wochenende eine Greifvogel-Flugschau statt
-
Elektrisch auf den Kehlstein
Nach zwei Jahren Vorarbeit, zahlreichen Testfahrten und technischen Optimierungen ist es nun soweit: Die Busse auf den Kehlstein fahren elektrisch.
-
Tanja und Udo – die neuen Pächter vom Beckhaus
Das Beckhaus, die traditionsreiche Berghütte am Jenner hat seit Mai 2023 neue Pächter: Tanja Kloss und Udo Walther
-
Wie die Bauern einst lebten
„Mama, wir könnten uns doch des mit den alten Bauernhäusern und den Zug ansehen“, so mein Vorschulkind. Gute Idee! Er meint das Salzburger Freilichtmuseum
-
Zu Besuch in der ersten Bio-Molkerei Deutschlands
Die Molkerei Berchtesgadener Land feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: das 50jährige Jubiläum ihrer Bio-Marke.
-
Der Nationalpark stellt sich vor
Berchtesgadener Touristiker informieren sich im Haus der Berge über den Nationalpark Berchtesgaden
-
Mit dem Radl zum Snowboard Weltcup
Am vergangenen Wochenende fand am Götschen das Weltcupfinale der Alpin Snowboarder statt. Gleichzeitig war Samstag der erste richtige Frühlingstag des Jahres. Temperaturen von fast 20 Grad schreien geradezu nach einer…
-
Märchen und Geschichten unter Tage
Zarte, mystische Klänge dringen an mein Ohr. Wenn das mal keine zarten Feenglöckchen sind… Mit geschlossenen Augen liege ich auf einer bequemen Liege in dicke Decken eingekuschelt.
-
Langlaufen auf der Almwiese
Die wunderschöne Winterwelt der Scharitzkehl Die Wiese, die wie eine große Lichtung daliegt, ist fest in Winterhand. Schneekristalle schimmern in wunderbaren Regenbogenfarben. Fasziniert blicken wir ins hintere Tal, wo sich…