-
Zu Besuch in der ersten Bio-Molkerei Deutschlands
Die Molkerei Berchtesgadener Land feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: das 50jährige Jubiläum ihrer Bio-Marke.
-
Der Nationalpark stellt sich vor
Berchtesgadener Touristiker informieren sich im Haus der Berge über den Nationalpark Berchtesgaden
-
Mit dem Radl zum Snowboard Weltcup
Am vergangenen Wochenende fand am Götschen das Weltcupfinale der Alpin Snowboarder statt. Gleichzeitig war Samstag der erste richtige Frühlingstag des Jahres. Temperaturen von fast 20 Grad schreien geradezu nach einer…
-
Märchen und Geschichten unter Tage
Zarte, mystische Klänge dringen an mein Ohr. Wenn das mal keine zarten Feenglöckchen sind… Mit geschlossenen Augen liege ich auf einer bequemen Liege in dicke Decken eingekuschelt.
-
Langlaufen auf der Almwiese
Die wunderschöne Winterwelt der Scharitzkehl Die Wiese, die wie eine große Lichtung daliegt, ist fest in Winterhand. Schneekristalle schimmern in wunderbaren Regenbogenfarben. Fasziniert blicken wir ins hintere Tal, wo sich…
-
„Kripperlschaun“ im Rupertiwinkel
„Und dies soll euch ein Zeichen sein: Ihr werdet ein Kind finden, das in Windeln gewickelt in einer Krippe liegt……..So eilten sie hin und fanden Maria und Joseph und das…
-
Revisionsarbeiten in vollem Gange
Neben den klassischen Ausbesserungsarbeiten, die bei jeder Revision anfallen, nutzt der Zweckverband Bergerlebnis Berchtesgaden, der Betreiber der Therme, die Zeit um Maßnahmen zur Senkung des Stromverbrauchs in der Therme zu…
-
Auf der Suche nach neuen Geschichten
Am Donnerstag war das Autorenteam von Watzmann Ermittelt auf der Suche nach Inspiration in Berchtesgaden.
-
Rund um Teisendorf in 3 Stunden – der Wanderweg Nr. 1
Das Ortszentrum von Teisendorf lässt sich in etwa 3 Stunden auf einem wunderschönen, angenehm zu begehenden, ca 11 km langen Wanderweg umkreisen
-
Milchstraßenradweg durch den Rupertiwinkel
dort, wo das Land und die Leute ihre Landwirtschaft lieben und leben Milchstraßenradweg – unschwer zu erraten, woher der abwechslungsreiche Rundweg seinen Namen bekam: Durch ein Land zu Radeln, das…