
Der Schrainbach-Wasserfall am Königssee

Der Schrainbach-Wasserfall am Königsee
Eine leichte Wanderung führt von der Halbinsel Hirschau mit der so berühmten Wallfahrtskirche St. Bartholomä am Königssee in rund einer halben Stunde nach hinten zum wildromantischen Schrainbachfall, dessen Wasser sich teils senkrecht in den Königssee ergießt.

Die Wanderung führt auf sehr gut begehbarem Weg zuerst flach am See entlang, bis sie dann in ein paar Serpentinen hinaufführt zu den „wilden Wassern“ des Schrainbaches.


Auf der Fahrt mit der Königsseeschifffahrt von der Halbinsel Hirschau nach hinten zur letzten Anlegestelle am Salet lässt sich der etwa 80 Meter hohe Wasserfall in seiner ganzen Schönheit bewundern.

Diese Wanderung kann ich jedem empfehlen, der die Fahrt über den See zur Halbinsel Hirschau mit der Wallfahrtskirche St. Bartholomä plant.
Eure Rosi
alle Fotos: RoHa-Fotothek Fürmann


8 Kommentare
METAXAS NIKOLAOS
BUONGIORNO.
SONO GRECO e HO VISITATO LA VOSTRA ZONA (4) VOLTE,
SOLO PER LE VACANZE e NON PER LAVORO.
IO ANCHE MIA MOGLIE SIAMO INAMMORATI CON QUESTA ZONA.
ADESSO, COLPA DELLA CRISI IN GRECIA E NON POSSIAMO
VIAGIARE ,ALMENO STIAMO GUARDANDO TUTTE LE FOTO ,CHE POSSIAMO TROVARE A DIVERSI SITO.
COSI,VORREI RINGRANZIARVI PER IL VOSTRO SITO,PERCHE COSI POSSIAMO IMMAGINARE E SPERIAMO A RITORNIAMO AL FUTUROLA.
GRAZIE.
NIKOLAOS METAXAS.
Sebastian
Meine Frau, unser kleiner Hund (Emma) und ich waren im Juli 2016 zum ersten Mal am Königsee zum Wandern im Urlaub. Es war einfach grandios, denn für uns als Norddeutsche sind wir eher flachere Gefilde gewohnt. Auch eine Bootstour auf dem Königsee stand auf unserem Programm und daher haben wir auch den Schrainbach-Wasserfall vom Boot aus sehen können. Was uns sehr beeindrucke war die Trinkwasserqualität vom Königsee und das wir trotz des regen Tourismus noch viel Natur und stille um den See genießen konnten. Das war sicherlich nicht der letzte Urlaub von uns drei im Berchtesgadener Land.
Sepp
Das freut uns, wenn Ihr wieder kommt! Liebe Grüße nach Norddeutschland!
Natalia
Hallo,
kann man die Wanderung auch im Januar machen?
LG
Natalia
Rosi
> da muss man trittsicher sein und absolut gutes Schuhwerk haben. Es kommt einfach auf die Witterung an, ob eine Winterwanderung Sinn macht! – viele Grüße
Sandra
Ich würde die Wanderung gerne machen und in den bekannten Naturpool gehen. Ich habe gelesen dass die Wanderung nur mit professioneller Aufsicht bestritten werden soll. Ist das richtig oder übertrieben? VG, Sandra
Sepp
Servus Sandra, der bekannte „Naturpool“ befidnet sich in absolut unwegsamen und absturzgefährdetem Gelände abseits aller offizielklen Wege. Es ist also nicht übertrieben!
Sandra
> Hallo Sepp. Ok verstehe. Aber es gibt Wanderungen dort hin? Also mit professioneller Aufsicht? Und falls ja, wie kann man diese Wanderung buchen?