-
Wasser versetzt Berge
„Wasser versetzt Berge“ heißt die neue Ausstellung in der Nationalpark Infostelle St. Bartholomä
-
Seltenes Gipfelglück: Ganz allein am Jenner
So hart uns der faktische Lockdown auch alle trifft: Ein paar positive Begleiterscheinungen bringt er doch mit sich. Zum Beispiel hatte ich letztens den Jenner Gipfel ganz für mich alleine…
-
Der Kaunersteig wird 2021 wieder freigegeben
Steil und teilweise ausgesetzt führt der Kaunersteig von Salet am Königssee in zahlreichen Serpentinen zur Regenalm und überwindet dabei rund 900 Höhenmeter. Seit einem Murenabgang im Jahr 2019 ist der…
-
Almabtrieb von der Fischunkelalm
Am Samstag sind auch die letzten Kühe von den Almen im Berchtesgadener Land abgetrieben worden. Traditionell ist der Almabtrieb von der Fischunkelalm der letzte Almabtrieb in Berchtesgaden. Und dieser Almabtrieb…
-
Wiederansiedlung geglückt
Knapp drei Jahre nach dem Start des Projekts zur Wiederansiedlung der Seeforelle im Königssee gibt es erste Erfolge zu verzeichnen: Bei einer Bestandsaufnahme Ende September im Saletbach können erstmals seit…
-
Tief geblickt … Naturfilmer Jan Haft
Jan Haft ist Naturfilmer mit Leib und Seele. Einer seiner Lieblings-Drehorte ist der Nationalpark Berchtesgaden.
-
Die Königin der Alpenseen kehrt zurück
Nationalpark-Ranger Klaus Melde und Fischer Thomas Amort sorgen mit einem Wiederansiedlungsprojekt für die Rückkehr der Seeforelle im Königssee. Die Brütlinge stammen vom Tegernsee
-
Der Watzmann – sagenhaft und sagenumwoben
Der Watzmann – sagenhaft und sagenumwoben „Der schönste Berg der Welt“ „Der schönste Berg der Welt“ – eine Umfrage des Bergsteigermagazins kommt zu diesem, den Watzmann treffend beschreibenden Schluss. Nicht…
-
Letzte gelbe Telefonzelle Bayerns auf St. Bartholomä abgebaut
Wahrscheinlich ist den meisten von Euch bei einem Besuch von Sankt Bartholomä die gelbe Telefonzelle neben dem Fischerstüberl aufgefallen. Schon vor Jahrzehnten wurden diese Exemplare durch graue Telefonzellen ersetzt und…
-
Meine erste Fahrt mit der neuen Jennerbahn
Seit etwa drei Wochen fährt die neue Jennerbahn bis zur Mittelstation. Ich bin heute zum ersten Mal mit der neuen Bahn gefahren. Es ist acht Uhr, als ich an der…