-
Krippenfiguren, die zum Leben erwachen
Die Geschichten erzählende Barockkrippe in der Stiftskirche in Laufen Als ich vor 20 Jahren das erste Mal beim Aufstellen der um die 80 cm großen, voll beweglichen Figuren in der…
-
Besinnlichkeit
Zum Jahresende steht vielen der Sinn nach Besinnlichkeit. Dieses alljährlich wiederkehrende Bedürfnis hat heuer allerdings eine besondere Qualität. Zunächst einmal ist es durch den Wunsch getragen, dass in der hocherregten…
-
Toni Wegscheider und die Rückkehr des Bartgeiers
Toni Wegscheider, Biologe aus Schönau a. Königssee wird die Wiederansiedlung des Bartgeiers im Nationalpark Berchtesgaden leiten.
-
Toni Palzers letzte Saison als Skibergsteiger
Große Wellen schlug letzte Woche die Meldung, dass Toni Palzer die Tourenski abschnallen und gegen das Rennrad tauschen wird: Ab Frühjahr 2021 wird der Ramsauer für Team BORA-Hansgrohe Radrennen bestreiten.…
-
Die Berchtesgadener „Milliwagen“
Seit 75 Jahren holen Fahrer der Firma Maltan aus Schönau a. Königssee mit dem Milliwagen die Milch der Bauern im südlichen Berchtesgadener Land ab.
-
Die Heimat der Bergbauernmilch
Ein Highlight des Image Films der Molkerei Berchtesgadener Land sind Lieserl und Sepp Wurm, die Sennleute von der Bindalm
-
Toni Palzer wird Radprofi
Der Quereinstieg ist perfekt: Skibergsteiger Anton Palzer unterschreibt bei BORA–hansgrohe und startet ab April 2021 eine Karriere als Radprofi! Der 27-jährige aus dem Bergsteigerdorf Ramsau ist Vizeweltmeister im Skibergsteigen und…
-
Das Advent-Ladl
Normalerweise findet ihr die „Geschenke aus Reichenhaller Hand“ am Rathausplatz auf dem Christkindlmarkt. In diesem Jahr gibt’s sogar ein ganzes Geschäft mit den liebevoll hergestellten Geschenken. Das ganze Jahr über…
-
Seltenes Gipfelglück: Ganz allein am Jenner
So hart uns der faktische Lockdown auch alle trifft: Ein paar positive Begleiterscheinungen bringt er doch mit sich. Zum Beispiel hatte ich letztens den Jenner Gipfel ganz für mich alleine…
-
Der neue Weg ums Kirchholz
Das Kirchholz ist ein hügeliger, großflächig bewaldeter Rücken an der Grenze von Bayerisch Gmain zu Bad Reichenhall. Der Höhenrücken ist nicht nur beliebtes Revier für Wanderer und Spaziergänger, sondern seit…