-
Goldener Herbst am Fuderheuberg
Der Herbst ist meine absolute Lieblings-Jahreszeit! Ich kann meine Herbstmäntel auspacken, ganz viel Kürbissuppe essen und der Wald verwandelt sich in ein buntes Farbenspiel. Wenn dann sogar noch in dieser…
-
Nina Schleseners liebste Skitouren
Nina Schlesener ist ein echtes Kind der Berchtesgadener Berge. Ihre Kindheit verbringt Sie auf dem Schneibsteinhaus, ihre Eltern Christa und Gottfried Strobl bewirtschaften die Hütte im Hagengebirge fast 4 Jahrzehnte…
-
Kurmittelhaus der Moderne – eine Oase der Regeneration
Drei Wochen führte mein Weg jeden Tag über den Hallthurm hinüber in die Alpenstadt Bad Reichenhall. Und hinein ins Kurmittelhaus der Moderne, einer ganz besonderen Einrichtung für Therapie und Prävention.…
-
Reichenhaller Gebirgsjäger als Ersthelfer
Ein Soldat und ein ehemaliger Angehöriger des Gebirgsjägerbataillon 231 bewiesen kühlen Kopf und Hilfsbereitschaft. Am Mittag des 6. Oktober leisteten sie Erste Hilfe, nachdem sie den Absturz eines Gleitschirm-Piloten beobachteten.…
-
Inseleffekt: Filmpreis für Jugendliche aus dem Berchtesgadener Land
Beim REC Filmfestival in Berlin zeichnete die Jury kürzlich den Film „Insekteffekt“ von Kilian Beierl, Tim Dinter und Emil Schwarzenbacher aus dem Berchtesgadener Land mit dem „Silbernen Clip“ aus
-
Bergwacht Nachwuchs am Blaueis
Corona erschwerte den Sommer-Eignungstest der Bergwacht Chiemgau: 22 von 31 Anwärtern meistern den Einstieg in die Bergwacht Ausbildung dennoch erfolgreich. An zwei sonnigen Sonntagen im September hat die Bergwacht-Region Chiemgau…
-
Wieninger Bierwanderweg
von Teisendorf zum Höglwörther See und zurück Bier – das Nationalgetränk der Bayern – als Grundidee für einen Wanderweg? Warum nicht! Der Bierwanderweg der Privatbrauerei Wieninger – Teisendorf/ Berchtesgadener Land…
-
Herbstzeit
Wenn wir in Kürze wieder meinen, die Zeit anhalten und uns für eine Nacht eine Stunde „schenken“ zu können, sind wir im Herbst angekommen. Und der markiert nicht nur jene…
-
Almabtrieb von der Fischunkelalm
Am Samstag sind auch die letzten Kühe von den Almen im Berchtesgadener Land abgetrieben worden. Traditionell ist der Almabtrieb von der Fischunkelalm der letzte Almabtrieb in Berchtesgaden. Und dieser Almabtrieb…
-
Thomas Huber: Steiles Leben
Thomas Huber gehört zu den bekanntesten Bergsteigern und Alpinisten unserer Zeit. Mit seinem Bruder Alexander bildet er "Die Huberbuam", eine der besten Seilschaften der Welt.