-
Toni Palzer wird Radprofi
Der Quereinstieg ist perfekt: Skibergsteiger Anton Palzer unterschreibt bei BORA–hansgrohe und startet ab April 2021 eine Karriere als Radprofi! Der 27-jährige aus dem Bergsteigerdorf Ramsau ist Vizeweltmeister im Skibergsteigen und…
-
Das Advent-Ladl
Normalerweise findet ihr die „Geschenke aus Reichenhaller Hand“ am Rathausplatz auf dem Christkindlmarkt. In diesem Jahr gibt’s sogar ein ganzes Geschäft mit den liebevoll hergestellten Geschenken. Das ganze Jahr über…
-
Seltenes Gipfelglück: Ganz allein am Jenner
So hart uns der faktische Lockdown auch alle trifft: Ein paar positive Begleiterscheinungen bringt er doch mit sich. Zum Beispiel hatte ich letztens den Jenner Gipfel ganz für mich alleine…
-
Der neue Weg ums Kirchholz
Das Kirchholz ist ein hügeliger, großflächig bewaldeter Rücken an der Grenze von Bayerisch Gmain zu Bad Reichenhall. Der Höhenrücken ist nicht nur beliebtes Revier für Wanderer und Spaziergänger, sondern seit…
-
Der Kaunersteig wird 2021 wieder freigegeben
Steil und teilweise ausgesetzt führt der Kaunersteig von Salet am Königssee in zahlreichen Serpentinen zur Regenalm und überwindet dabei rund 900 Höhenmeter. Seit einem Murenabgang im Jahr 2019 ist der…
-
Winterwanderung rund um den Schmuckenstein
Nachdem unter der Woche noch schönstes Herbstwetter herrschte, schickt der Winter zum Ende der Woche seine Vorboten aus: Es schneit bis in Lagen von etwa 800 Höhenmetern. So ist es…
-
Geduld
Mit der Geduld ist es so eine Sache. Generell gilt es als Tugend, geduldig zu sein. Lässt sich aber etwas nicht mehr mit Geduld erdulden, kann es passieren, dass man…
-
Herbsttour auf den Rauhen Kopf
Der Rauhe Kopf ist sowas wie der Hausberg von Bischofswiesen, ein relativ kurzer Anstieg, der durchaus alpine Schlussteil und ein fantastischer Ausblick am Gipfel sind die Hauptmerkmale der Tour.
-
Tatort: Batic, Leitmayr und Faber ermitteln im Berchtesgadener Land
50 Jahre wird die ARD Krimireihe Tatort dieses Jahr! Das feiert die ARD in Form einer Doppelfolge mit dem Titel „In der Familie“, die zum Teil bei uns gedreht wurde
-
Sprudelnd-lebendiges Wasser – die Sohlrampe an der Salzach
Wassergeschichte zwischen Triebenbach und Laufen – Rupertiwinkel Sprudelnd-lebendiges Wasser – die Salzach zwischen Triebenbach und Laufen – sie darf wieder gurgeln und rauschen und mit den Ufern spielen. Der äußerst…