Bergerlebnis & Alpenstadt – Blog

  • Berge
  • Alpenstadt
  • Kultur
  • Ausflugstipps
  • Menschen
  • Berge
  • Alpenstadt
  • Kultur
  • Ausflugstipps
  • Menschen
Berge

Neue Beschilderung für Wintersportler im Nationalpark

weiterlesen
15. Januar 2021
Kultur

Hier ruht Jim Kraft

weiterlesen
12. Januar 2021
Ausflugstipps

Der Stock saust übers Eis

weiterlesen
9. Januar 2021
Berge

Winterwanderung zur Resteck-Kapelle

weiterlesen
27. Dezember 2020
Ausflugstipps, Kultur

Krippenfiguren, die zum Leben erwachen

weiterlesen
21. Dezember 2020
  • Toni Palzer beim Jennerstier 2020
    Berge,  Menschen

    Toni Palzer wird Radprofi

    10. Dezember 2020 / 1 Kom­men­tar

    Der Quereinstieg ist perfekt: Skibergsteiger Anton Palzer unterschreibt bei BORA–hansgrohe und startet ab April 2021 eine Karriere als Radprofi! Der 27-jährige aus dem Bergsteigerdorf Ramsau ist Vizeweltmeister im Skibergsteigen und…

    weiterlesen
    Sepp
  • Alpenstadt,  Menschen

    Das Advent-Ladl

    10. Dezember 2020 / Keine Kommentare

    Normalerweise findet ihr die „Geschenke aus Reichenhaller Hand“ am Rathausplatz auf dem Christkindlmarkt. In diesem Jahr gibt’s sogar ein ganzes Geschäft mit den liebevoll hergestellten Geschenken. Das ganze Jahr über…

    weiterlesen
    Paula
  • Die Aussichtsplattform unterhalb des Jenner Gipfels
    Berge

    Seltenes Gipfelglück: Ganz allein am Jenner

    8. Dezember 2020 / Keine Kommentare

    So hart uns der faktische Lockdown auch alle trifft: Ein paar positive Begleiterscheinungen bringt er doch mit sich. Zum Beispiel hatte ich letztens den Jenner Gipfel ganz für mich alleine…

    weiterlesen
    Sepp
  • Eine der zwei Brücken auf dem Umgehungsweg.
    Alpenstadt

    Der neue Weg ums Kirchholz

    30. November 2020 / Keine Kommentare

    Das Kirchholz ist ein hügeliger, großflächig bewaldeter Rücken an der Grenze von Bayerisch Gmain zu Bad Reichenhall. Der Höhenrücken ist nicht nur beliebtes Revier für Wanderer und Spaziergänger, sondern seit…

    weiterlesen
    Sepp
  • Nationalpark-Mitarbeiter Christian Heyer, Markus Lochner und Lorenz Köppl (v.r.) begutachteten die Georisiken auf Basis der so genannten RAGNAR-Methode aus dem alpinen Sicherheitsmanagement
    Berge

    Der Kaunersteig wird 2021 wieder freigegeben

    24. November 2020 / Keine Kommentare

    Steil und teilweise ausgesetzt führt der Kaunersteig von Salet am Königssee in zahlreichen Serpentinen zur Regenalm und überwindet dabei rund 900 Höhenmeter. Seit einem Murenabgang im Jahr 2019 ist der…

    weiterlesen
    Sepp
  • Watzmannblick oberhalb des Schmuckenlifts
    Berge

    Winterwanderung rund um den Schmuckenstein

    22. November 2020 / Keine Kommentare

    Nachdem unter der Woche noch schönstes Herbstwetter herrschte, schickt der Winter zum Ende der Woche seine Vorboten aus: Es schneit bis in Lagen von etwa 800 Höhenmetern. So ist es…

    weiterlesen
    Sepp
  • Kultur

    Geduld

    19. November 2020 / 1 Kom­men­tar

    Mit der Geduld ist es so eine Sache. Generell gilt es als Tugend, geduldig zu sein. Lässt sich aber etwas nicht mehr mit Geduld erdulden, kann es passieren, dass man…

    weiterlesen
    Jens Badura
  • Großer Rauher Kopf
    Berge

    Herbsttour auf den Rauhen Kopf

    18. November 2020 / Keine Kommentare

    Der Rauhe Kopf ist sowas wie der Hausberg von Bischofswiesen, ein relativ kurzer Anstieg, der durchaus alpine Schlussteil und ein fantastischer Ausblick am Gipfel sind die Hauptmerkmale der Tour.

    weiterlesen
    Sepp
  • Ausflugstipps

    Tatort: Batic, Leitmayr und Faber ermitteln im Berchtesgadener Land

    16. November 2020 / Keine Kommentare

    50 Jahre wird die ARD Krimireihe Tatort dieses Jahr! Das feiert die ARD in Form einer Doppelfolge mit dem Titel „In der Familie“, die zum Teil bei uns gedreht wurde

    weiterlesen
    Sepp
  • Ausflugstipps

    Sprudelnd-lebendiges Wasser – die Sohlrampe an der Salzach

    12. November 2020 / Keine Kommentare

    Wassergeschichte zwischen Triebenbach und Laufen – Rupertiwinkel Sprudelnd-lebendiges Wasser – die Salzach zwischen Triebenbach und Laufen – sie darf wieder gurgeln und rauschen und mit den Ufern spielen. Der äußerst…

    weiterlesen
    Rosi
1234

Meistgelesene Artikel der letzten 30 Tage

  • Krippenfiguren, die zum Leben erwach... 1k views | von Rosi
  • Der Stock saust übers Eis 0.9k views | von Rosi
  • Das Grab von Jim Kraft auf dem Bergfriedhof Hier ruht Jim Kraft 752 views | von Sepp
  • Seit meinen Kindertagen eine Faszina... 698 views | von Rosi
  • Der Funtensee im Winter TV-Tipp Berggeschichten: Der Funtens... 533 views | von Sepp
  • Neue Beschilderung im Nationalpark Berchtesgaden Neue Beschilderung für Wintersportle... 461 views | von Sepp
  • Das Aperschnalzen mit “Handwec... 418 views | von Rosi

Unsere Blog Autoren

avatar for IsabelIsabel
avatar for Jens BaduraJens Badura
avatar for PaulaPaula
avatar for RosiRosi
avatar for SeppSepp
avatar for SophieSophie
avatar for UrsulaUrsula

Unsere Partner

Predigtstuhlbahn
Jennerbahn

Unser Shop

Markenbotschafter

Unsere Markenbotschafter

Partner-Blog

Blog Abo

Feeds

  • RSS - Blog
  • RSS - Comments

Kontakt

Berchtesgadener Land Tourismus GmbH

Maximilianstraße 9
83471 Berchtesgaden

Tel.: +49-8652-65650-50
Fax: +49-8652-65650-99
info@bglt.de

Berchtesgaden

  • Website
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Bad Reichenhall

  • Website
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube

Seiten

  • Bergerlebnis & Alpenstadt – Blog
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Berchtesgadener Land Tourismus GmbH - 2021 ©
  • Über den Blog
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • BGLT
  • Shop
  • Cookie-Richtlinie (EU)