-
Almabtrieb von der Schwarzbachalm: Sepp und Lieserl fahren hoam
Eigentlich wollten wir am Samstag unsere Tiere von der Alm nach Hause bringen, doch wegen des Wintereinbruchs haben wir den Almabtrieb um einen Tag auf Sonntag verschoben. Und das hat…
-
Die Bergbienen vom Faselsberg
Die Karriere einer Biene ist beachtlich, erfahren wir von Hobby-Imker Reinhard Joas. Der Münchner Unternehmer und seine Frau sind seit sechs Jahren Wahl-Schönauer, genauer gesagt Faselsberger.
-
Souvenirs
Jeder kennt es: Das Souvenir. Ein Andenken, etwas, das Erlebtes vergegenwärtigen und dazu das Erinnern anknipsen soll
-
Auf der Bindalm wird gekranzt
Am 24. August, dem Bartholomä-Tag, dürfen die Almleute der Tradition nach mit dem Kranzen für den Almabtrieb beginnen.
-
Ernte gut, alles gut
Ende Juli wurde die Ernte 2020 des Projekts Regionale Bio-Braugerste für die heimische Bier-Produktion erfolgreich abgeschlossen. Dabei zeigten sich die insgesamt acht beteiligten Bio-Landwirte aus der Biosphärenregion Berchtesgadener Land, dem…
-
Zielvergessenheit
Gipfelgedanken von Philosoph und Bergwanderführer Jens Badura: Was aber macht Wandern so reizvoll, was motiviert Menschen dazu, sich ohne zwingenden Grund „gemächlichen Schrittes längere Strecken zu Fuß zu bewegen“ –…
-
Gräber mit Geschichte: Ein Spaziergang über den Alten Friedhof
Der Berchtesgadener Friedhof birgt überraschende, diskussionswürdige und vergessene Biografien
-
Über den Dächern von….
Nein, nicht Nizza sondern Berchtesgaden, weniger mondän, aber voller Geschichten steckt die zweistündige Führung von Ulrike Goßner. Treffpunkt ist an der Stiftskirche in Berchtesgaden. Ihre Führung ist keine klassische Stadtführung,…
-
Grenzen
Gipfelgedanken von Philosoph und Bergwanderführer Jens Badura: Es ist viel von Grenzen die Rede. Nicht nur anlässlich coronakrisenbedingt geschlossener Schlagbäume
-
Auf einer Zeitreise im „Alten Friedhof“ Laufen
Mit Stadtführer Hans Surrer unterwegs Friedhöfe strahlen Ruhe aus und erzählen in ihrem Aussehen und Gestaltung viel über den Ort und die Bewohner. Komme ich in einen Ort, den es…