Menschen
Entdecken Sie besondere Menschen aus Berchtesgaden: außergewöhnlich aber typisch!
-
Bergbauern sichern Artenvielfalt im Nationalpark
Eigentlich ist ein Nationalpark ein Schutzgebiet, wo die Natur als Natur belassen wird und der Mensch nicht eingreift. Mit Gründung des Nationalparks Berchtesgaden vor über 40 Jahren war aber von…
-
Korbinian Rieser
Der Bischofswieser Korbinian „Korbi“ Rieser ist Vorsitzender der Berchtesgadener Bergführer und teilt seine Faszination der Berchtesgadener Bergwelt mit seinen Gästen.
-
Christian Rasp | Sprint im Eiskanal
4er-Bob-Anschieber Christian Rasp spricht über seine Silbermedaille bei den Olympischen Winterspiele 2022 in Beijing
-
Der Slalom ihres Lebens
In ihrer Autobiografie „Der Slalom meines Lebens“ erzählt Hilde Gerg von ihrer Leidenschaft für den Skisport, ihrem Aufstieg in die Weltspitze und ihren großen Erfolgen - aber auch von Verletzungen,…
-
Frühlingserwachen im Nationalpark Berchtesgaden
Seit 9 Jahren ist Ulrich brendel für die vielen Aktivitäten im Nationalparkzentrum in Berchtesgaden verantwortlich. Heute nimmt er sich Zeit für mich und unsere Schülerpraktikantin Lena. Wir wollen wissen, was…
-
Mit Toni Palzer unterwegs am Hochschwarzeck
2021 war ein intensives Jahr für Toni Palzer. Der fliegende Wechsel vom Skibergsteiger zum Radprofi und vor allem die Belastung von zwei Wettkampfsaisonen direkt hintereinander haben Körner gekostet.
-
Marie Hasenknopf, angehende Goldschmiedin
Das neueste Schmuckstück aus dem Hause „Goettgen“ wird vor allem junge Berchtesgadenerinnen begeistern: Ein etwa 15 Millimeter großes Buttnmandl als Kettenanhänger, silber oder silber vergoldet. Im Gegensatz zum „lebendigen“ Original…
-
Spannende Geschichten und Geschichte im Laternenlicht
Gerade jetzt, wenn es abends früh dunkel wird, fällt das Frischeluftschnappen nach der Arbeit oder Schule gern mal aus. Nicht so für Anna Glossner, die Nachtwächterin Berchtesgadens, und ihre Begleiter.…
-
Die Seeforelle kehrt zurück in den Königssee
2018 starten der Nationalpark Berchtesgaden, der Fischer vom Königssee und die Fachberatung für Fischerei des Bezirks Oberbayern ein Projekt zur Wiederansiedelung der Seeforelle. Wegen ihrer Größe von bis zu über…
-
Honig für den Berchtesgadener Advent
Matin Hallinger ist 28 Jahre alt und hat seit 5 Jahren ein besonderes Hobby: Er imkert! Auf einer Wiese oberhalb von Berchtesgaden stehen seine Bienenkästen.