Die letzten Bergparadiese
Die 13 Nationalparks der Alpen
Atemberaubende Naturlandschaften in ihrem Urzustand, Bergidylle zum Auftanken, aber auch gefährdet und besonders schützenswert! Bergfotograf Bernd Ritschel nimmt Euch im Bildband Die letzten Bergparadiese mit auf eine Reise durch alle Nationalparks der Alpen und lässt Euch mit seinen traumhaften Bildern die ganze Faszination dieser Schutzgebiete spüren. Gebietskenner Eugen E. Hüsler bereichert den Band durch informative Begleittexte über Entwicklung und Biosphäre der einzelnen Parks sowie Tipps und Tourenvorschläge. Das Buch springt dem Berchtesgaden-Kenner schon von weitem ins Auge, denn das Cover ziert ein Bild vom Taubensee mit Watzmann und Hochkaltermassiv im Hintergrund.

Neben dem bekannten Hardcover ist das Buch jetzt auch in Heftform erschienen und im gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich.
Der Nationalpark Berchtesgaden
Als einziger deutscher Alpennationalpark ist natürlich auch der Nationalpark Berchtesgaden in diesem Bildband vertreten. Über 10 Seiten widmen Fotograf und Autor unserem Nationalpark. Im Zentrum steht dabei natürlich der Watzmann.

Die Geschichte des Alpinismus am Berchtesgadener Wahrzeichen wird ebenso beschrieben wie der lange Weg zum Schutzgebiet: Bereist 1910 wurde eine 80km² große Fläche als „Pflanzenschongebiet Berchtesgadener Alpen“ ausgewiesen, die 1924 erheblich ausgedehnt wurde. Bis der Nationalpark Berchtesgaden in seiner heutigen Form entstand, dauerte es allerdings noch bis 1978. Heute ist der Nationalpark nicht nur Garant für den Erhalt der einmaligen Schönheit unserer Bergwelt, sondern auch das Topausflugsziel für Touristen.
Wandertipps im Nationalpark
Die letzten Bergparadiese gibt zum Schluss noch 8 Wandertipps für den Nationalpark Berchtesgaden. Darunter sind einfache, familien-freundliche Wanderungen, wie die Wanderung um den Obersee zur Fischunkelalm, mittelschwere Touren wie die zum Blaueisgletscher, und natürlich auch die Königstour in den Berchtesgadener Alpen: Die legendäre Watzmann-Überschreitung!

Bruckmann-Verlag: Der Bergverlag
Das Buch ist im Bruckmannverlag erschienen, einem der renommiertesten deutschen Verlage im Bereich Outdoor und Sport. Zu den bekanntesten Publikationen gehört das Magazin Bergsteiger. Auch das fantastische Buch Bergerlebnis Berchtesgadener Land meines Bloggerkollegen Michael Prittwitz ist in diesem Verlag erschienen.

Euer Sepp BGLT