„Auf geht’s“ 500 Jahre Salzbergwerk Berchtesgaden

Am Freitag, 16. Juni 2017, wird im Kurgarten am Kongresshaus Berchtesgaden die Unterhaltungssendung „Auf geht´s“ aufgezeichnet. Alles dreht sich diesmal ums Thema Salz, denn das Jubiläum „500 Jahre Salzbergwerk Berchtesgaden“ ist Anlass für die Produktion. Die Sendung wird voraussichtlich am Sonntag, 20.8.2017, um 20.15 Uhr im BR Fernsehen ausgestrahlt.
Bayerisches Fernsehen lädt in den Kurgarten Berchtesgaden ein
Die sympathischen Moderatoren Eva Mähl und Michael Harles stellen Geschichte und Geschichten rund um das Salzbergwerk Berchtesgaden in ihrer Sendung vor. Auf der großen Bühne werden Rennrodellegende Georg Hackl, eine Nationalpark-Rangerin, der neue Bergbrenner der Enzianbrennerei Grassl und Mitarbeiter des Salzbergwerks über ihre Arbeit und Heimat sprechen. Die Bergknappenkapelle Berchtesgaden, Knedl & Kraut, Oesch’s die Dritten, The Heimatdamisch und Sängerin Claudia Koreck sorgen für die musikalische Unterhaltung. Der Münchner Spitzenkoch Hans Jörg Bachmeier kocht mit regionalen Produkten live auf der Bühne.

Einheimische und Gäste sind zur Aufzeichnung herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Der Kurgarten wird mit 10er-Tischen bestuhlt, Getränke und Speisen können vor Ort gekauft werden. Als besonderen Service bietet die BGLT eine Tischreservierung an – allerdings sind die Plätze begrenzt und werden nach Eingang der Reservierungen vergeben. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, die Plätze müssen bis 17.30 Uhr eingenommen werden.
- Freitag, 16. Juni 2017, 17.30 Uhr (Dauer ca. 2,5 Stunden)
- Aufzeichnung der BR-Sendung: „Auf geht’s – Jubiläum 500 Jahre Salzbergwerk Berchtesgaden“
- Kurgarten am Kongresshaus Berchtesgaden, Maximilianstraße 9, 83471 Berchtesgaden
- Eintritt frei!
- Tischreservierung über: BGLT, Karin Mergner, k.mergner@bglt.de oder 08652-6565022

