Wintersportfestival im Olympiapark München
Zum zweiten Mal fand dieses Jahr in München das Olympiapark Wintersportfestival statt. Nach der erfolgreichen Premiere letztes Jahr stand die diesjährige Veranstaltung ganz im Zeichen der Bewerbung von München, Garmisch-Patenkirchen und dem Berchtesgadener Land für die Olympischen Winterspiele 2018.

Die Idee dieses Festivals ist, mitten in der Stadt Wintersport für Jung und Alt zu ermöglichen. Deshalb boten viele Aussteller kostenloses Equipment zum Ausleihen an, mit denen dann zum Beispiel die verschneiten Hügel des Olympiaparkes bezwungen werden konnten. Für die Freunde des alpinen Skisports war sogar ein kleiner Lift aufgebaut! Aber auch Langlauf, Biathlon, Eisklettern, Schlittenfahren und viele andere Sportarten mehr, lockten zahlreiche Besucher an. Freunde des Bobschlittensports konnten ihre Kraft und Beschleunigung an der aufgebauten Bobanschubbahn testen, hier entwickelten sich spannende Wettkämpfe um hundertstel Sekunden.
Die Berchtesgadener Land Tourismus GmbH baute ihren Stand direkt neben der Bobanschubbahn auf. Um auf die in Kürze stattfindende Bob und Skeleton Weltmeisterschaften am Königssee aufmerksam zu machen, veranstalteten wir eine Verlosung, bei der die Teilnehmer 6 Dreitagestickets für jeweils 2 Personen für die WM gewinnen konnten.

Die beste Werbung für das Berchtesgadener Land machte an diesem Wochenende allerdings der Wettergott: Während man in München vor lauter Nebel zu mancher Tageszeit die Spitze des Olympiaturmes gerade mal erahnen konnte und die Temperaturen nie die Plusgrade erreichten, verwöhnte Petrus das Berchtesgadener Land mit zwei Tagen voller Sonnenschein.
Aber totz teilweise eisiger Temperaturen war das zweite Münchner Wintersportfestival im Olympiapark eine tolle Veranstaltung, die viele Besucher anlockte: Laut Veranstalter kamen 22000 Besucher!
Beste Grüße, Euer Sepp BGLT
One Comment
Manfred
Super wars wieder ;o)
Nächstes Jahr hoffentlich wieder!