Bergtour auf die Schärtenspitze
Bei schönem strahlendem Fönwetter begannen wir unsere interessante Bergtour bei dem Seeklause-Parkplatz am Hintersee.

Nach 1 Stunde Wanderung auf der Forststraße erreichen wir die Schärtenalm,ein steiler und schweißtreibender Anstieg. Nun gings gemächlicher Richtung Blaueis und nach ca 1 1/2 Stunden sind wir an der Blaueishütte angelangt.
Nach kurzer Trinkpause steigen wir weiter durch Geröll und Stein zum Fuß der Schärtenspitze, hier beginnt ein teils versicherter Steig in der Falllinie der Schärtenspitze. Schön zum Raufklettern mit herrlichem Blick auf Hintersee und die Blaueishütte.

Der Gipfelanstieg ist noch einmal etwas ausgesetzt, aber versichert und nach einer Stunde stehen wir am Gipfelkreuz und schauen auch auf die andere Seite Richtung Hochalm, Watzmann, Hundstod und Steinernes Meer hinunter. Eine traumhalte Aussicht bei diesem Kaiserwetter.

Der Abstieg verlangt Konzentration und die Blaueishütte lädt nun unbedingt zu einer Rast mit Kuchen und Essen ein. Der Rest dauert von hier ca eine Stunde und wir sind wieder am Ausgangspunkt angelangt.
Eine schöne abwechslungsreiche Tour für Bergsteiger mit Kondition.
Viel Freude beim Wandern wünscht Euch
Waldi
2 Kommentare
Heini
Schöne Tour an sich, der Aufstieg über die Hochalm und Eisbodenscharte zur Schärtenspitze ist auch nicht zu verachten.
Lisa Graf-Riemann
Sehr schöne Tour, ja! Aber: Entweder früh losgehen oder nicht zu lang brauchen, sonst ist auf der Blaueishütte wieder der Kuchen aus, und das ist so ein Frust!