Bergfest an Pfingsten
Berchtesgadener Bergknappen feiern mit Umzug
Pfingsten ist im Salzabbbaugebiet Berchtesgaden traditionell das Hochfest der Bergleute. Seit über 500 Jahren schon wird diese Tradition hochgehalten und heute noch in kaum veränderter Form gefeiert. Der Pfingstsonntag dient mit einem Konzert der Knappschaftskapelle des Salzbergwerkes Berchtesgaden dabei lediglich als Vorbote des eigentlichen Festtages: Am Pfingstmontag nämlich ziehen die Bergleute in einem großen Festzug vom Salzbergwerk zum Stiftskirche im Markt Berchtesgaden.

Dabei sind die Bergleute in ihre traditionellen Festtags-Trachten gekleidet und führen ihr Paradewerkzeug mit sich, also Bergeisen, Schlägel, Horn, Häckel und Bergbarte. Der dienstälteste Bergmann hat zudem die Ehre das Bergmanndl genannte Zunftzeichen der Salzbergwerker zu schultern.
Schaut euch den Umzug an, bei schönem Wetter ist es ein unvergleichliches Erlebnis!
Euer Sepp BGLT