Friedhofsführung in St. Zeno
Friedhof: Kulturdenkmal und Spiegelbild der Geschichte
Der Friedhof ist seit den Anfängen der Geschichte ein Denkmal menschlicher Kultur. Von der Frühzeit der Geschichte wüssten wir sehr wenig, wenn wir nicht die Gräber und Grabbeigaben hätten.

Auch der Reichenhaller Friedhof rund um die ehemalige Klosterkirche St. Zeno blickt auf eine lange Geschichte zurück.
Raum für die Seele
Zugleich sind Friedhöfe auch Denkmäler menschlicher Vergänglichkeit. Von mancher bedeutenden Reichenhaller Familie ist nach zwei Generationen nichts mehr erhalten, wenn nicht Nachkommen da waren, welche die Gräber erhalten und gepflegt haben. Des weiteren spiegeln sich in den Gräbern wichtige Ereignisse aus der Vergangenheit Bad Reichenhalls.
Friedhofsführung St. Zeno
Die TeilnehmerInnen erfahren Wesentliches zur Geschichte dieses Friedhofes, zu den hier begrabenen Persönlichkeiten; sie erhalten aber auch Anhaltspunkte, selbst zu erkennen, welche Aussage ein Grabdenkmal zum Glauben und zu seiner Zeit macht.
Mittwoch, 02.10.2013, 16:00 bis 17:30 Uhr; Bad Reichenhall, Treffpunkt Eingang Münster St. Zeno
Referent: Manfred Dirscherl, Bad Reichenhall
Teilnahmebeitrag: € 6,00
Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmer-/innen-Zahl (25 Personen) bitte bis 23.September. unter der Telefonnummer +49-8651-984400.
5 Kommentare
Dieter Daum
Hallo!
Da ich im Juni in der Nähe meinen Urlaub verbringe, hätte ich gern die exakte Anschrift des Friedhofs, um mein Fliegeridol Günther Rall zu besuchen. Vielen Dank im voraus. Dieter Daum
Sepp BGLT
Servus Dieter, am besten parkts du am großen Parkplatz direkt bei der Kirche St. Zeno in der Hubertusstraße!
Peter Roskowetz
Hallo aus Göttingen!
Meine Name ist Peter Roskowetz, *18.08.53 in Karlstein.
Ich würde sehr gerne das Grab meines Vaters Gerold Roskowetz, * 21.08.1920, der am 27.04.1956 verstorben und am 30.04.1956 auf dem Friedhof St. Zeno beerdigt wurde, besuchen. Auch wenn es heute nicht mehr existiert, so kann ich doch vielleicht an der Stelle, an der das Grab einmal gewesen ist, eine kleinen Gruß meinem Vater geben. Ich weiß leider nur aus einer Zettelnotiz folgende Daten aus dem Jahr 1968 : 36/4/75 bzw. 36/5/75.
Wäre es möglich, mir eine Beschreibung zukommen zu lassen, aus welcher ich ersehen kann, wo diese Grabstelle gewesen ist? Ich habe vor, mit meiner Familie im Juli 2016 nach Bad Reichenhall zu kommen und würde dann sehr gerne das ehemalige Grab meines Vaters besuchen.
Für Fragen bin ich auch unter 0176 – 648 25 193 oder meiner E-Mail Adresse erreichbar.
Für Ihre Bemühungen im Voraus sehr herzlichen Dank!
Mit freundlichem Gruß
-Peter Roskowetz-
Sepp
Servus Peter, ich werde deine Anfrage mal an die Stadt Bad Reichenhall weiterleiten, die müssten das eigentlich wissen! Beste Grüße, Sepp Wurm
Fehringer Franziska
Friedrich von Taets Amerongen
Ist Sein Grab noch da? Grabnr. bitte?
Ich bin tätig für Gehörlosen Geschichte.
Friedrich von Taets Amerongen, geb. 02.12.1878-18.03.1955
Ich möchte über seinen Lebenslauf wissen, wie kann ich seine Nachfahren kontaktieren?
MfG,
Franziska Fehringer