Abend am Rossfeld

Die Schneefälle, die vor etwa zwei Wochen bis in die niedrigen Lagen vordrangen, sind im Tal nur noch zu erahnen. In den höheren Lagen im südlichen Berchtesgadener Land hingegen ist der Winter schon deutlich spürbar. Ich war gestern am späten Nachmitttag am Roßfeld und habe mich selbst überzeugt. Schon an der Mautstelle Oberau der Roßfeld-Panoramastraße war es stellenweise weiß. Je höher ich fuhr, umso winterlicher wurde es. In Verbindung mit der bereits tiefstehenden Sonne ergaben sich tolle Lichtstimmungen. Die Fahrt über die Scheitelstrecke der Roßfeldstraße ist immer wieder ein Erlebnis, der Aublick ins Salzburger Land ist fantastisch.
Doch mein Ziel ist der Perlerkaser an der oberen Ahornalm. Ich liebe einfach den Anblick dieses Kasers.

Hier, auf der Südseite des Roßfelds, liegt deutlich weniger Schnee als an der Nordseite, wo sich das Skigebiet befindet. Und das obwohl es auf selber Höhe liegt! Nicht umsonst gilt das Roßfeld als schneesicherstes Skigebiet im Berchtesgadener Land, Kunstschnee braucht man hier gar nicht um bis ins Frühjahr hinein gute Pistenbedingungen bieten zu können.
Solange die Sonne scheint, ist es richtig warm. Sobald die Sonne allerdings hinter dem Hohen Göll verschwindet wird es schlagartig kühl. Die warmen Temperaturen täuschen zur Zeit halt darüber hinweg, dass wir doch schon November haben.

Die Roßfeld-Panoramastraße ist auf jeden Fall ganzjährig ein absolutes Highlight! Euer Sepp