-
Neue Beschilderung für Wintersportler im Nationalpark
Um die bevorzugten Winterlebensräume der Wildtiere zu schützen, haben Nationalparkmitarbeiter an den zentralen Zugängen zum Nationalpark sowie an ausgewählten Standorten im Gelände großformatige Informationstafeln angebracht.
-
Seltenes Gipfelglück: Ganz allein am Jenner
So hart uns der faktische Lockdown auch alle trifft: Ein paar positive Begleiterscheinungen bringt er doch mit sich. Zum Beispiel hatte ich letztens den Jenner Gipfel ganz für mich alleine…
-
Mit dabei bei der Winterübung der Bergwacht Teisendorf-Anger auf dem Predigtstuhl hoch über Bad Reichenhall
Lawinenhund Enzo sucht nicht – er findet
-
Cathi Lichtmanneggers Weihnachtsmenü
In der Scheffau, einem hochgelegenen Ortsteil Marktschellenbergs, liegt der Bauernhof von Cathi Lichtmannegger. Hier lebt die gelernte Physiotherapeutin für Pferde und Hunde mit Mann Seba und den gemeinsamen Zwillingen inmitten…
-
Wildfütterung unter Extrembedingungen
Spätestens mit der Ausrufung des Katastrophenfalls wird offensichtlich: So viel Schnee in so kurzer Zeit hat es schon lange nicht mehr im Berchtesgadener Land gegeben. Zahllose Helfer, unterstützt von Bundeswehr,…
-
Der Milchwagenfahrer der Bergbauernmilch trotzt dem Schnee
Schwere Schneedecken auf den Dächern, gefürchtete Lawinenabgänge, Schneebruch und rutschige Fahrbahnen: Bayern versinkt gerade im Schnee. Im südlichen Berchtesgadener Land wurde heute Vormittag der Katastrophenfall festgestellt. Doch auch bei Eis…
-
Andrea Hartmann: das Herz des Bad Reichenhaller Christikindlmarkts
Seit Jahren organisiert Andrea Hartmann mit Leib uns Seele den Bad Reichenhaller Christkindlmarkt – sie hat uns ihre Geschichte erzählt: “Ich organisiere heuer zum 7. Mal den Christkindlmarkt in Bad…
-
Der Watzmann – sagenhaft und sagenumwoben
Der Watzmann – sagenhaft und sagenumwoben “Der schönste Berg der Welt” “Der schönste Berg der Welt” – eine Umfrage des Bergsteigermagazins kommt zu diesem, den Watzmann treffend beschreibenden Schluss. Nicht…
-
Wintertour auf den Zwiesel 1782m
Lange war es ruhig um mich gewesen, es gab wenig zu lesen von mir. Aber gewiss heißt das nicht, dass ich nicht unterwegs war. Im Gegenteil, ich war mehr denn…
-
TV-Tipp: Mit der Pferdekutsche zur Wildfütterung
Am Montag, 15. Januar 2018, sendet das Bayerische Fernsehen einen TV-Beitrag von Redakteurin Brigitte Kornberger in Abendschau – Der Süden ab 17.30 Uhr über die Pferdekutschen-Fahrten in den Nationalpark Berchtesgaden!…