Skitour zum Hirschkaser

Nur noch 3 Wochen bis zu den Winter Outdoor Tagen: Ich werde am Sonntag, den 22. Februar bei den Winter Outdoor Tagen entweder die Skitour ins Watzmannkar und aufs 3. Kind oder die Skitour auf den Hohen Göll mitmachen. Damit ich mich dann nicht blamiere, versuche ich mich entsprechend vorzubereiten. Als Ramsauer ist mein bevozugtes Skitouren-Trainingsgebiet das Hochschwarzeck. Heute bin ich zum 5. mal in diesem Jahr mit den Tourenskiern zum Hirschkaser aufgestiegen. Doch so schön wie heute, war es noch nie in diesem Jahr.
Als ich meine heutige Skitour am Morgen starte, sieht es nicht danach aus, als würde ich besonders viel Sonne oder blauen Himmel sehen. Das Hochschwarzeck präsentiert sich bei leichtem Schneefall eher grau in grau. Doch schon während des Aufstieges lässt der Schneefall nach.
Die Aufstiegsspur präsentiert sich in bestem Zustand: Heute sind erst ein paar Skitouren-Geher vor mir hier hoch gegangen. Hin und wieder blitzt jetzt schon ein Stück blauer Himmel durch die Bäume.

Landschaftlich ist es ja ohnehin ein Traum am Hochschwarzeck, doch heute ist nochmal schöner als sonst: Der frische Pulverschnee bedeckt Bäume und Boden und verwandelt die Umgebung in eine Bilderbuch-Winter-Landschaft. Je höher ich aufsteige, umso heller wird es: Der blaue Himmel kontrastiert wunderbar mit dem Weiß des frischen Schnees!

Kurz vor mir sehe ich jetzt einen weiteren Skitourengeher. Dieser hat seinen Hund dabei und bewältigt gerade die letzten Meter zum Hirschkaser.

Die Fahne des Hofbrauhaus Berchtesgaden weht weithin sichtbar auf der Terrasse des Hirschkasers und mobilisiert nochmal zusätzliche Kraftreserven: Die letzten Meter der Skitour, die ich am Rand der Piste überwinde, gebe ich nochmal richtig Gas bis ich schließlich vor der Berggaststätte stehe.

Als ich gerade die Felle von meinen Skiern ziehe, sehe ich einen Skibergsteiger den Berg förmlich hinauf-fliegen: Es ist Toni Palzer, der Weltklasse Skibergsteiger aus Ramsau, der ein wettkampffreies Wochenende für eine Trainingseinheit an seinem Hausberg nutzt. Während ich meine Felle im Rucksack verstaue, ist Toni Palzer schon wieder über alle Berge: Er hat seine Felle abgezogen, ohne die Ski abzuschnallen. Als ich nach kurzer Einkehr im Hirschkaser meine Ski zur Abfahrt fertig mache, kommt Toni Palzer schon wieder den Berg heraufgestürmt: Er ist mal eben ins Dorfzentrum der Ramsau abgefahren und schnell nochmal hierher hochgelaufen! Ein Wahnsinn, der Kerl!
So eilig habe ich es nicht, ich genieße lieber die Abfahrt: Die Piste ist top präpariert, der weiche Schnee ist ideal für die stumpfen Kanten meiner Tourenski.

Und dazu der Ausblick: Watzmann und Hochkalter mit den Skitouren Traumzielen Watzmann Gugl und Hochalm am Hochkalter liegen direkt gegenüber!

Bevor die Skipiste einen Bogen nach rechts zur Talstation der Hirscheck Sesselbahn macht, zweige ich nach links ab um abseits der Piste in Richtig Ramsau Dorf zu fahren. Trotz vieler Spuren und einer immer noch recht geringen Schneeauflage, präsentieren sich die Hänge in perfektem Zustand fürs Tiefschneefahren: Der Pulverschnee ist sehr fein und ermöglicht wunderschöne Schwünge….

Ein absoluter Traumtag!
Tipp: Wenn Ihr Interesse an Skitouren habt, dann besucht die Winter Outdoor Tage vom 20. bis 22. Februar. Für Skitourengeher gibt es Workshops für Sicherheit, Ausbildung in Technik und Taktik sowie geführte Skitouren für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit etwas Glück könnt Ihr zwei Skitouren Pässe gewinnen!
Euer Sepp