-
Mit Toni Palzer unterwegs am Hochschwarzeck
2021 war ein intensives Jahr für Toni Palzer. Der fliegende Wechsel vom Skibergsteiger zum Radprofi und vor allem die Belastung von zwei Wettkampfsaisonen direkt hintereinander haben Körner gekostet.
-
Der Kenner geht auf den Jenner
Am Jenner gibt es jetzt eine beschilderte Ausfstiegsspur für Skitourengeher. Die Jennerbahn bietet damit eine Möglichkeit für Skitouren im gesicherten Skiraum und reagiert auf den immer größer werdenden Ansturm der…
-
Pisten-Skitour auf den Jenner
Bisher bin ich immer über Hochbahn und Königsbergalm gegangen, wenn ich mit den Tourenskiern auf den Jenner wollte. Gestern bin ich zum ersten Mal über die Piste des Skigebiets aufgestiegen.…
-
Die Gugel ist wieder frei
Die Watzmann Gugel ist eine unter Einheimischen sehr beliebte und oft begangene Skitour. Damit das so bleibt wird die FIS Schneise regelmäßig geschwendtet
-
Auf und abseits der Piste
tourengehen liegt im Trend. Früher waren es wenige Einheimische die im eher späten Winter auf Skiern die Berge bestiegen haben. Mittlerweile gibt es gefühlt mehr Tourengeher als Pistenfahrer
-
Meine Lieblings-Pistenskitour: Zum Hirschkaser
Für richtige Skitouren im alpinen Gelände reicht der Schnee noch nicht. In solchen Situationen bietet eine Skitour entlang einer Piste aber eine passende Ausweichmöglichkeit. Die Berchtesgadener Skigebiete haben sich mittlerweile…
-
Die Winterräume entlang der großen Reibn
Kein offener Winterraum am Kärlingerhaus und Wasseralm Bald schon schließen die meisten Berghütten in den Berchtesgadener Alpen. Sobald Schnee liegt gehören die Hochlagen unserer Berge dann den Skitourengehern. Besonders die…
-
Skitour zum Stahlhaus
Während die meisten Skitourengeher an diesem Wochenende auf den klassischen Berchtesgadener Skitouren wie Hochalm, Kleine Reibn und Watzmannkar unterwegs waren, habe ich am Samstag eine Genuss-Skitour mit Einkehr gemacht: Zusammen…
-
Beste Tourenbedingungen für die Hundstod-Reib’n
Letzte Woche nutzten wir die tollen Skitouren-Bedingungen, die zur Zeit im Berchtesgadener Land herrschen. An der Wimbachbrücke starteten wir und wanderten bis zur Grieshütte. Nach ca 2 1/2 Stunden konnten…
-
Viel Schnee auf der Hochalm
Gestern gingen wir auf die Hochalm, um den Schnee auszuprobieren. Die Spur ging sehr schön angelegt hinauf, es war nicht eisig und wir waren ganz alleine unterwegs.