
Grünstein im Nebel

Der Grünstein ist einer der aussichtsreichsten Gipfel, die man schnell erreichen kann. Die grandiose Aussicht auf Königssee und Watzmann, der Klettersteig (zurzeit geschlossen) und die etwas unterhalb des Gipfels gelegene Grünsteinhütte machen den Berg so beliebt, nur selten hat man den Gipfel für sich.
Ich war heute auch mal wieder auf dem Grünstein: Es ist Sonntag und ich habe lange geschlafen, es ist schon 12 Uhr als ich am Parkplatz Hammerstiel losgehe. Die ersten paar Meter durch den Wald sind etwas eisig, doch als der Weg auf die Forststraße einzweigt, ist von Eis nichts mehr zu sehen. Auch auf dem Waldsteig, der die Serpentinen der Forststraße abkürzt, ist es sehr gut zu gehen: Stellenweise liegt etwas Schnee, doch stellt der Untergrund kein Problem dar. Nach der Grünsteinhütte führt der Wanderweg stellenweise an einem Abbruch entlang, der den Blick zum Königssee preisgibt. Allerdings wird nach oben hin der Nebel immer dichter. Als ich auf dem Gipfel Plateau ankomme, sehe ich das Gipfelkreuz am Ausstieg des Klettersteigs schon in dichtem Nebel. In Richtung Nordosten ist es etwas heller, doch „Aussicht“ kann man den Blick heute nicht nennen.

Der Beliebtheit des Grünstein tut das Wetter keinen Abbruch: Sogar heute Nachmittag, als der Nebel den Grünstein umhüllt und von der wunderbaren Aussicht nichts zu sehen ist, treffe ich ein paar Wanderer auf dem Grünstein. Der 1.304 Meter hohe Grünstein ist halt ein echter Allwetter-Gipfel!

Nach kurzer Rast breche ich wieder auf und kehre bei der Grünsteinhütte ein. Die Hütte hat heute den letzten Tag geöffnet, und macht jetzt Winterpause. Ab April ist Hüttenwirt Werner Grassl dann wieder da!
Euer Sepp

