
Kleine Skitour am Rossfeld

Endlich ist er da, der Schnee, auf den wir im Berchtesgadener Land schon seit Dezember warten. Zum Skifahren reicht’s freilich noch nicht überall, aber nun soll es auch so kalt werden, dass die Schneekanonen am Jenner nicht mehr nur auf Spatzen schießen, sondern auch Schnee machen können.
Am Rossfeld sind jedenfalls alle vier Lifte in Betrieb und Familien, Schulklassen und einige Gäste von jenseits des Weißwurstäquators schwingen schon eifrig die Hänge hinunter, während die Karawane der Skitourengeher vom Madlerlehen oder von der Mautstelle aus den Berg aus eigener Kraft hinaufziehen. Das Wetter ist herrlich, die Schneelage ausreichend. Rundum wandert der Blick vom Untersberg im Norden, über den Talausblick nach Salzburg und auf die Salzachebene, nach Osten hin der Dachstein und nach Süden das Tennengebirge und der Hohe Göll.




Schnell ist man oben, in einer knappen Stunde (Normaltempo), und noch schneller wieder unten. Es sei denn, man legt noch einen Stopp in der Rossfeld-Skihütte ein und lässt sich einen Kaffee oder eine Brotzeit in der Sonne schmecken.


Eure Lisa


6 Kommentare
Sepp
Tolle Bilder, danke Lisa. Hoffe, ich kann diesen Winter auch noch ein paar Ski-Touren machen!
Lisa
Bestimmt, Sepp. Weil, wenn der Jahrhundertwinter doch noch kommt, dann müsste er theoretisch ja bis April/Mai andauern 😉
Sepp
> Wäre mir recht 😉
Ursula Haubner
Super!und das direkt vor der Haustüre!einfach genial!?
Stephen
Looks fantastic! I’m very envious, in the UK we just had a couple of cm snow which melted after only a day.
Jan
Super Fotos!