
Der Eisbock des Hofbrauhaus Berchtesgaden

2016 – Das Jahr des Eisbocks
Für Josef Stangassinger, Dipl. Braumeister und Chef des Hofbrauhauses Berchtesgaden, hat seit dem 13. Juli 2016 eine neue Zeitrechnung begonnen. Im Rahmen einer zünftigen Verkostung wurde an diesem Tag erstmals der Berchtesgadener Eisbock, die neueste Bier Spezialität der Berchtesgadener Brauerei, den Gästen aus nah und fern kredenzt.
Sechs Monate lang wurde im Hofbrauhaus Berchtesgaden getüftelt und getestet, bis der erste Sud den hohen Ansprüchen genügte. Einen Eisbock aus hellem, untergärigen Bier zu brauen, erfordert allerhöchste Braukunst und hochwertigste Zutaten. Ausschließlich nach dem Reinheitsgebot: Hopfen, Gerste, Malz und in Berchtesgaden natürlich Wasser aus dem Watzmannkar. Dieser Biersud wird bis zu fünfmal eingefroren und so bleiben von 100 Liter Bier gerade mal 10 Liter Eisbock übrig, der anschließend von Hand abgefüllt wird.

Der Champagner unter den Bieren – das ist seit gestern nicht nur für Josef Stangassinger der Berchtesgadener Eisbock. Die Anerkennung der Gäste reichte von „sauba gschmackig“ bis zu „das ist ein ganz besonderer Bier-Genuss“. Auch der hohe Alkoholgehalt blieb den Publikum nicht verborgen. Je nach Sud um die 12% hat dieses einmalige Bier.

Innovation, Handwerk und die lange Tradition des Hofbrauhaus Berchtesgaden vereinen sich in diesem gehaltvollem neuen Bier. Ein Geschmackserlebnis, das vor einer besonderen Mahlzeit alle Gaumensinne sensibilisiert. Honigfarben leuchtet der Eisbock und er ist elegant-kräftig im Trunk. Damit haben die Braukünstler den Geschmack der Verkoster vollends getroffen, wie die Stimmung im Neuhaus-Biergarten zeigte.

Erhältlich ist der Berchtesgadener Eisbock ab sofort im Ausschank in gepflegter Gastronomie und als Genuss-Karton im ausgesuchten Handel. Oder online unter www.hofbrauhaus-berchtesgaden.de, denn auch das über 370 Jahre alte Hofbrauhaus Berchtesgaden geht mit der Zeit und verfügt über einen Online-Shop!

