
Eine Kapelle dem Gedenken

Neben der Kühroint-Hütte steht eine kleine Kapelle. Sie ist den Bergopfern im und aus dem Berchtesgadener Land gewidmet.
Erbaut durch Ehrenamtliche und gefördert durch zahlreiche Materialspenden wurde die Kapelle 1999 eingeweiht. Sie ist ein schöner Ort des Gedenkens an alle Bergopfer im und aus dem Berchtesgadener Land. Eine gesonderte Liste ist den Opfern in der Watzmann-Ostwand gewidmet.

Die schöne Kapelle ist ein würdiger Platz. Die Holzfiguren im Inneren haben Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule für Schreinerei und Holzbildhauerei in Berchtesgaden geschaffen

Alle Namen der Bergopfer sind in Messingtafeln dem Datum nach eingraviert. Die Liste reicht bis Ende des 19. Jahrhunderts hinein. Neben dem Datum ist auch der Absturzort verzeichnet.

Darunter ist auch mein Onkel aufgelistet, der am 7.9.1989 am Untersberg tödlich verunglückte. An einer einfachen Stelle, kurz nach dem Ausstieg aus einer Klettertour.
Die vielen Namen ermahnen alle Bergwanderer und Bergsteiger mit Bedacht und Vorsicht am Berg unterwegs zu sein.
Servus und bis bald! Christoph


One Comment
Sepp
Danke Christoph für den schönen Beitrag, wirklich ein ganz besonderer Platz die St. Bernhard Kapelle!