
Rodelspaß mit dem Zipfl-Bob

Nach den Schneefällen am Samstag sah es gestern einfach traumhaft draußen aus. Ich bin leider keine Skifahrerin, bin aber mit meinen Kindern immer sehr gerne rodeln gegangen und freue mich jeden Winter wieder drauf – also raus mit dem Zipflbob und auf zur ersten Rodelpartie dieses Winters. Die Kinder gehen schon längst nicht mehr mit und ziehen inzwischen Ski und Snowboard und die Tiefschneehänge am Jenner vor, aber ich konnte meine Freundin motivieren. Wir entschieden uns für die Rodelbahn vom Gasthaus Vorderbrand in die Schwöb, die bei viel Schnee einfach fantastisch zu fahren ist. Da wir auch ein wenig was für die Fitness tun wollten gingen wir zu Fuß hinauf. Es gibt im Ortsteil Schwöb (Schönau am Königssee) keine Parkplätze, und bei der aktuellen Schneelage verzichteten wir auf einen Platz an der Straße, weil wir den Schneepflug nicht behindern wollten. Wir stellten unser Auto auf den Parkplatz an der Schneewinkelschule, der am Wochenende genügend Platz hat. Nach 20 Minuten erreichten wir den Einstieg zur Rodelbahn (im Sommer der Wanderweg), der nach ein paar Kurven auf der Holzlobstraße rechts abzweigt. Die Bahn war gut präpariert, die Landschaft wunderschön verschneit und so stapften wir los. Bis zum Gasthaus Vorderbrand war die Gehzeit mit 1,5 Stunden angegeben, da wir gemütlich unterwegs waren haben wir auch genauso lange gebraucht.

Oben angekommen haben wir uns dann eine kleine Pause bei einer warmen Suppe in der gemütlichen Gaststube gegönnt, bevor es mit warmer Mütze und Skibrille zur Abfahrt ging.

Die Rodelbahn war durchgängig super gut zu befahren, nur einmal kreuzt man im oberen Stück die Straße und muss absteigen. Nach etwas steileren Stücken folgen auch immer wieder längere Flachpassagen, so dass man den Bob oder den Schlitten ruhig laufen lassen kann.

Nach 10 Minuten höchster Gaudi waren wir schon wieder unten, Schade. Unglaublich – weder beim Aufstieg noch bei der Anfahrt ist uns jemand begegnet…..ist hier niemand unterwegs, oder sind alle auf der Skipiste?

Die Rodelbahn ist auch mit Kindern super zu befahren, denn sie hat wenige Steilstellen, ist ausreichend übersichtlich und die Seiten sind schön mit Schneewänden begrenzt. Tipp: Wechselwäsche mitnehmen, beim Aufstieg wird’s doch ziemlich warm, und in feuchten Sachen kühlt man schnell aus.
Statt Suppe hätte es bei Familie Runge im Vorderbrand auch eine Marzipantorte gegeben, die kosten wir das nächste Mal. Eure Isabel

