Überdosis Schnee am Hochschwarzeck

Jedes Jahr wartet die Hochschwarzeck Bergbahn sehnsüchtig auf Schnee. Auf den Pisten des kleinen Skigebietes im Bergsteigerdorf Ramsau gibt es nämlich keinen Maschinenschnee. Auch in diesem Winter ist der Saisonstart eine Zitterpartie. Ausgerechnet vor den Weihnachtsferien lassen extrem milde Tage den vorhandenen Schnee dahinschmelzen. Dennoch gelingt es dank des Einsatzes der Mitarbeiter den Ski- und Rodelbetrieb rechtzeitig zu den Weihnachtsferien zu starten.
Was vor einer Woche noch Mangelware ist, gibt es nun im Überfluss: Am Hochschwarzeck fällt in den letzten Tagen der Schnee gleich meterweise. Fast zu viel für das kleine Skigebiet! Die Schneelast der Bäume ist mittlerweile so groß, dass die Skitourenaufstiegs-Route, die Rodelbahn und die Winter-Wanderwege gesperrt werden. Sturmböen lassen keinen Betrieb der Sesselbahn zu.
Mitarbeiter der Bergbahn und Helfer sind im Dauereinsatz. Die Talstation des Schmuckenlifts wird gerade von ihrer tonnenschweren Last befreit.

Fangnetze an den Pisten werden ausgegraben und wieder funktionstüchtig gemacht.

An der Bergstation der Hirscheck Sesselbahn auf knapp 1400 Metern Höhe kämpft sich derweil ein Mitarbeiter mit einer Schneefräse durch den schweren Schnee.
Wir kämpfen mit den Schneemassen 😉 So schaut's aktuell an der Bergstation aus
Gepostet von Hochschwarzeck Bergbahn am Mittwoch, 9. Januar 2019
Eine Entspannung der Schneesituation ist aktuell noch nicht in Sicht. Informationen über die aktuelle Situation und welche Lifte in Betrieb sind, seht Ihr im Schneebericht Berchtesgaden.
Euer Sepp


6 Kommentare
Adelinde Schulz
Das ist ja der Oberwahnsinn…
Wie ihr das schafft…meine Hochachtung gilt Euch
Joel
Echt heftig, wieviel Schnee in den Alpen fällt. Hoffentlich erhöht dies nicht die Chnace auf Lawinen. Mein Bruder geht dort auch bald auf Skifreizeit, ich hoffe auch andere Skigebiete machen da so einen guten Job!
Mit freundlichen Grüßen
Joel von Bobschlitten Test.de
Raik Gebhardt
Hut ab was Ihr leistet. Diese Schneemassen habe ich in der Ramsau noch nicht erlebt. Viele Grüße an Franz Koller.
Katrin Schulz
Ich wünsche allen Anwohnern und den Hilfskräften viel Kraft & Durchhaltevermögen.
Tim Klein
Ist schon verrückt, wie sich der Schnee mit der Zeit anstauen kann. Da muss man schon schauen, dass man diesem auch mit etwas eifer entgegentritt, sodass man nicht komplett eingeschneit wird. Ich selber habe so etwas noch nicht erlebt, weiß auch nicht genau, ob ich das wirklich wollte^^ Es sieht zwar interessant aus, kann mir aber denken, dass es schnell anstrengend und auch gefährlich werden kann. Auf jeden Fall die richtige Ausrüstung sollte man haben. Bei uns haben wir verschiedene Arbeitskleidung vorrätig für winterliche Tage, an denen Schnee geräumt werden muss. Man bekommt bei solche Bildern aber Lust auf einen Skiurlaub 🙂
Snowboard Girl
Wow was für ein Arbeitseinsatz! SO eine Masse an Schnee habe ich in 15 Jahren Skifahren noch nie gesehen. Muss man dann auch die Skipiste freikratzen?
Ganz liebe Grüsse und weiter so!