Der Slalom ihres Lebens
Hilde Gerg veröffentlicht Autobiografie
Hilde Gerg war in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren eine der besten alpinen Skifahrerinnen der Welt. In ihrer Karriere hat sie alle Höhen und Tiefen erlebt, die eine Spitzensportlerin mitmachen kann. Als „wilde Hilde“ begeisterte sie mit ihrer sportlichen Dynamik und erfrischenden Art die Zuschauer, musste aber auch zahlreiche Rückschläge und Katastrophen bewältigen. Im beschaulichen Tölzer Land aufgewachsen, wird ihr Ausnahmetalent bald entdeckt und am Skigymnasium Berchtesgaden gefördert. Ihren großen Durchbruch feiert Hilde als 22-jährige Slalom-Olympiasiegerin bei den Winterspielen 1998 in Nagano. Seit ihrem Karriereende 2005 lebt und arbeitet Hilde Gerg in Schönau a. Königssee.

In ihrer Autobiografie „Der Slalom meines Lebens“ erzählt die dreifache Mutter von ihrer Leidenschaft für den Skisport, ihrem Aufstieg in die Weltspitze und ihren großen Erfolgen – aber auch von Verletzungen, Krisen und den dunklen Seiten des Lebens, wie dem plötzlichen Tod ihres Ehemannes und Trainers Wolfgang Grassl nach nur wenigen Jahren Ehe und zwei gemeinsamen Kindern. Ehrlich und einfühlsam gibt Hilde Gerg Einblicke in ihr Gefühlsleben und berichtet, wie sie sich von diesem Schicksalsschlag erholt hat, was der Sport ihr dabei gegeben hat und wie sie heute ein glückliches Leben führt.

Steckbrief Hilde Gerg
Geboren 19. Oktober 1975
Geburtsort: Lenggries
Erfolge
- Olympia-Sieg Slalom Nagano 1998
- Insgesamt 6 Olympische und WM-Medaillen
- 20 Weltcupsiege
Auch wenn die Skisaison jetzt bald endet, kann sie mit Hilfe dieses Buches – zumindest gedanklich – verlängert werden. Denn selbstverständlich dreht sich Hilde Gergs Buch „Slalom meines Lebens“ hauptsächlich um die zwei Bretter, die ihr die Welt bedeuten. Das Buch erhaltet Ihr im gut sortierten Buchhandel, unter anderem bei Bücher Rupprecht in Berchtesgaden!

