nicht kategorisiert

Ob gefroren oder flüssig,

Fluggefühl
Z-AQUATRAINING im Schloßberghof

das Medium kann das Gleiche bleiben um eine optimale Flughaltung zu trainieren.
Die jungen Skispringer (C-Kader) des Deutschen Ski-Verbandes bereiteten sich diese Wochen für den „DSV Joska Jugendcup – Deutschland Pokal Skispringen“ vor.
25. – 27.09.2009 an der Kälbersteinschanze, Berchtesgaden

Samstag, 26.09.2009 9:30 Offizielles Training – 2 Sprünge
1. Wettbewerb:
14:00 Uhr Probedurchgang, anschl. 1. und 2. Wertungsdurchgang
Sonntag, 27.2009 2. Wettbewerb:
9:00 Uhr Probedurchgang, anschl. 1. und 2. Wertungsdurchgang

An dieser Stelle drücke ich beide Daumen, denn hartes Training sollte belohnt werden. Im Sommer wird der Wintersportler gemacht und der beste Schutz gegen Verletzungen ist die Vielseitigkeit und die daraus resultierende Flexibilität. Diese kann der Hochleistungssportler nur mit gezielten täglichen Training erreichen. Die Vorbereitung auf die Skisprungsaison 2009/10 laufen schon längst auf Hochtouren.
Und Ihre? Sie müssen nicht täglich Trainieren um sich auf Ihre Wintersportart vorzubereiten, aber konsequent zwei bis dreimal in der Woche 🙂

Viel Spaß dabei  – eure Margot

Ich bin seit 1994 im Tourismus tätig, anfangs in der Region Berchtesgaden-Königssee. Seit 1997 befasse ich mich mit den sog. “Neuen Medien”. Jetzt halte ich als Content Managerin die Markenwebsite für das Bergerlebnis Berchtesgaden aktuell. Durch Schulungen, Weiterbildung und die Zusammenarbeit mit unserer Agentur bleiben wir auch in den Sozialen Netzwerken immer am Ball. Ich freue mich auf weitere, interessante Erfahrungen, die ich gerne mit Euch teile.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert