WM-Splitter – rund um die Bob WM am Königssee

Das Zuschauer-Zelt, Fa. EMEC GmbH erfreute sich regem Zuspruch. Die WM-Besucher freuten sich über die Möglichkeit sich im beheitzte Zelt auch einmal hinsetzen zu können. Ca 400 Portionen der besonders beliebten „Berliner Currywurst“, etwa 200 Mettsemmeln und ca, 150 Portionen Goldmais im Becher für Vegetarier wurden verkauft. An den Wochenenden war das Zelt sehr gut besucht, an den weiteren Wettkampftagen hätte der Betreiber durchaus noch mehr Gäste bedienen können.

Blacey Pacak mit seinem achtköpfigen Team rührte kräftig die Werbetrommel für die Bewerbung um die Olympischen Winterspiele 2018 München – Garmisch-Partenkirchen und Berchtesgadener Land.
Unermüdlich und immer freundlich – es geht ja um „Die freundlichen Spiele“ – wurden im Pavillon und entlang der Strecke 15.000 Pins, Gummibärchen, Handwärmer und vieles mehr. Beim täglichen Gewinnspiel gab es Ballonfahrten und Outfits von München 2018 zu gewinnen. An den beiden Freitagen wurden zusätzlich noch jeweils 1000 Fähnchen an die Schulkinder verteilt.

Bahnchef Markus Aschauer, kompetent; ruhig und stehts „alles im Griff“,im Kreise seines WM-Büroteams Fredi, Vroni und Isabelle (nicht im Bild David). Laut Aussage von Bob-Weltmeister Rudi Lochner der vermeintlich beste Bahnchef. Seine Bahn-Crew leistete ganze Arbeit – nicht nur die Athleten waren voll des Lobes!

Gerhard „Willi“ Willmann, Sportreporter bei Bayern 3, fungiert gekonnt und erfahren bereits seit 2004 als Bahnsprecher in Königssee. So war es wohl klar, dass auch die WM von ihm moderiert wurde – und das mit Bravour.

Vollen Einsatz für die WM zeigte der Rodel-Olympia-Sieger. Er bewarb die WM drei Tage lang im Europark Salzburg, organisierte mit dem Kindergarten Schönau a. Königssee das Kinderprogramm, und sorgte neben vielen anderen Dingen für den Mehrwert auf den Eintrittskarten.

Rudi Fendt hat „seinem“ Ramsauer Gemeindebürger Manuel Machata an allen Renntagen kräftig die Daumen gedrückt.

Hölzlwimmers Herzwaffeln schmeckten ausgezeichnet! 100 l Milch und 100 kg Mehl wurden während der WM dafür verarbeitet.

Im Bild mit Pressechefin Margit Dengler-Paar, sichtlich glücklich auf dem Weg zur Pressekonferenz – herzlichen Glückwunsch zum Weltmeister und herzlichen Glückwunsch zu hervorragender Arbeit an die Presse-Chefin.

Der von allen deutschen Athleten der WM signierte BMW-Helm wurde 680 mal fotografiert, 1300 Taschentücher-Packungen – nur für Freudentränen! – verteilten freundliche BMW-Mitarbeiter den unter den Zuschauern. Eines der Highlights war sicher das Angebot, fünf verschiedene BMW-Fahrzeugtypen mit dem intelligenten Allradsystem am Fuße der Kunsteisbahn Königssee zu testen. Über 200 Personen überzeugten sich von der Qualität der Fahrzeuge bei den „BMW-Erlebnisfahrten“.

Karl Angerer freut sich über die Silbermedaille im Viererbob und kommt mit Tochter Marie zur Pressekonferenz
Sarita und Karin BGLT