95 Jahre elektrischer Eisenbahnbetrieb
Vortrag am 7.April um 19Uhr
Gunter Mackinger gibt in Form eines Lichtbildervortrages einen interessanten Einblick in die 95jährige Geschichte des elektrischen Fahrbetriebs auf der Strecke Freilassing – Berchtesgaden.

Um den dafür benötigten Strom zu erzeugen, wurde in Bad Reichenhall sogar ein eigenes Wasserkraftwerk errichtet: Das Saalachkrarftwerk ist heute eines der ältesten noch betriebenen Bahnkraftwerke Deutschlands.
Die Elektrifizierung wirkte sich natürlich auch auf den Lokschuppen in Freilassing aus: So mussten nun u.a. Gleisstände für die Wartung der Elektrolokomotiven zur Verfügung gestellt werden, die mit einem Fahrdraht ausgestattet waren.
Der Vortrag findet am Donnerstag, den 7. April im Seminarraum der Lokwelt Freilassing statt und kostet 5 Euro Eintritt.
Für Fragen steht Mag. Ingrid Gattermair-Farthofer zur Verfügung:
Telefon – Durchwahl: +49 (8654) 771224
E-Mail persönlich: ingrid.gattermair@freilassing.de
E-Mail Abteilung: lokwelt@freilassing.de
Euer Sepp BGLT